
Der Blog rund um Yoga, Atmen und mehr – für deinen Weg zu mehr Balance, Selbstliebe und innerer Stärke

Lebensfreude
In die Freude hineingestolpert Meine liebe Kollegin Lydia Gajewsky lädt zur Blogparade ein, und ich sehe das auf LinkedIn und hab einen kurzen Text geschrieben, und so schnell kann ich gar nicht schauen, wird der Ruf nach einer URL laut 😅 Wie ist das mit dem...

Yogabekleidung Made in Austria? Gibt es das und wenn ja wo?
Gibt es Yoga-Bekleidung aus Österreich? Nicht nur Corona, auch diverse andere Gründe lassen mich nach regionaler Yoga-Bekleidung suchen. Mein...

Rani Yoga – Übungsfolgen zum Ausdrucken und üben 1-2020
Rani Yoga Übungsfolgen - 1. Zyklus 2020 Hallo liebe Yogini, lieber Yogi! Online-Yoga kann ja ganz schön herausfordernd sein. Vor allem wenn man die...

Was ich dir in (der Corona-)Krisen an Tools empfehle
Umgang mit Krisen Seit Tagen möchte ich endlich einen Artikel für euch posten, in dem ich darüber schreibe, warum Corona und die...

Rani Yoga – Der Mondgruß – ein sanfter Abschluss für jeden Tag
Mondgruß - ein sanfter Abschluss für jeden Tag Namasté! Willkommen zu meinem ersten Blog, den du nur hören kannst! Ich habe die Abfolge, die du hier...

Rani Yoga – Die Meditation und die Zahl 108
Warum werden Mantren 108 mal wiederholt? Als Yogalehrerin weiß ich, dass die Zahlen 3, 9, 27 und 108 eine große Bedeutung im Yoga haben. Mantras...

Rani Yoga – Braucht man im Yoga Mantras?
Mantra's im Yoga ja oder nein? Mantra's im Yoga, überhaupt Sanskrit-Begriffe in den Yogaunterricht einzubringen wird kontroversiell diskutiert. Ich...

Blickwinkel #shortblog
Der Spaziergang - Blickwinkel und Sichtweise aufs Leben Heute war ich spazieren. Mit meinem Hund... und wie das so ist, trifft man Menschen - small...

Gedanken – Über Routinen – inspiriert durch 28TC & Anna Koschinksi
Hallo! Ich freu mich wieder einmal "laut" nachzudenken! Dieses Mal über Routinen. Weil die auch zum Leben gehört. Also zu meinem Leben. Weil ich...

Rani Yoga – Im Alltag üben – Der Yogapfad des Patañjali
Yoga im Alltag üben - Die Yoga Sutren des Patanjali Die meisten Menschen, die an Yoga denken, haben zu aller erst Bilder von Menschen im Kopf, die...

Rani Yoga – Was sind Mantras und wie helfen Sie uns in der Meditation
Mantra Meditation - Was sind Mantras und wie helfen Sie uns? Immer wieder werde ich danach gefragt, wie ich Meditiere. Die meisten Menschen gehen...

Yoga & Mantra – Om Tryambhakam – Das Schutzmantra
Meine Geschichte mit dem Moksha Mantra - Om Trayambakam Als ich mit Yoga begonnen habe, war es Sivananda-Yoga, das mich in seinen Bann gezogen hat....

Yoga & Mantras-Lokāh Samastāh Sukhino Bhavantu
Das Mantra Lokāh Samastāh Sukhino Bhavantu Ich liebe dieses Mantra! Ich liebe viele Mantren, Mantren überhaupt! Aber dieses hier ist einfach schön,...

Ein Rück-Blick auf zehn vergangene Jahre
Seit dem Jahreswechsel 2014/2015 gestalte ich jedes Jahr zu Jahresende eine Seite. Ich schreibe die vergangene Jahreszahl groß auf ein A4 Blatt....

30 Dinge, die du dir nicht länger antun solltest
"When you stop chasing the wrong things you give the right things a chance to catch you" Jedes Mal wenn ich diesen Satz lese, denke ich an...

Rani Yoga – Die Angst vor der Yoga-Einzelstunde
Heute schreibe ich mal wieder inspiriert durch ein Mail von einer Yogaschülerin! Sie fragte mich nach einer Einzelstunde, meinte dann aber sie...

Ayurvedische Keksalternative: Besan Laddu
Heute möchte ich wieder einen bereits veröffentlichten Blog von mir wieder ins Licht bringen - vor allem weil Laddu's (Kugeln) so super als...

Klingt hart? Vielleicht… Gedanken Impuls über den Tod und das Leben
Heute ist mir der Text einer 27-jährigen Sterbenden über den virtuellen Weg gelaufen. Zuerst wollte ich ihn nur auf meiner Facebook-Seite teilen,...

Rani Yoga – Meine Tipps für dein Yoga-Equipment
Immer wieder werde ich danach gefragt, wo ich denn mein Yoga Equipment kaufe. Wo gibt es in Wien Yogabekleidung? Wo kann man schöne...

Liebe stirbt nicht
Die Liebe stirbt nicht Der Tod und das Leben. Ein Thema, das mich immer begleitet. Und jetzt bin ich inspiriert. Mal wieder durch Anna Koschinski....

Rani Yoga – Yoga einfach leben
Lieber hören? https://soundcloud.com/ra-ni-867998193/20191125-yoga-einfach-leben Einleitende Gedanken Diese Gedanken habe ich am 31. März 2015 zum...

Was mich mein Welpe über Yoga lehrt – Yoga mit Hund
Seit Samstag ist er da! Pino, unser kleiner großer Mann - ein Cavalier King Charles. Süß zum hineinbeissen und stinkt wie ein Großer! 😀 Pino ist...

Rani-Yoga – Dein Erfolgsrezept für den Yoga-Start
Wenn Menschen mit Yoga beginnen sind sie oft motiviert. Das ist eine schöne Sache! Manchmal passt aber das Bild, das man von sich selbst hat nicht...

Neu im Yoga! Worauf muss ich achten?
Muss ich für Yoga nicht beweglicher sein?! Im Wintersemester 18 habe ich im Rahmen meines Master-Studiums an der Uni Wien ein Seminar besucht, dass...

Einmal Yoga ohne Hindernisse, bitte! – Das Gajānanaṃ-Mantra
Die Mantren und ich Als ich damit begonnen habe Yoga zu unterrichten, habe ich die Mantren zu Beginn und am Ende der Yogastunden immer gesungen....

Gedanken über Yoga (3) Meditation
"Meditation bedeutet nicht, sich ein paar Minuten pro Tag in die Stille zu begeben, Meditation ist eine Lebenseinstellung." So oder so ähnlich habe...

Gedanken über Yoga (2) Yoga-Atmung & Pranayama
Gedanken über Yoga - Pranayama, die Yoga-Atmung Yoga-Atmung ist für mich beim Yoga besonders wichtig! Beim Atmen kann ich meine Emotionen erkennen,...

Gedanken über Yoga (1)
Gedanken über Yoga vom 23. Okt 2011 Meine Blogposts zu überarbeiten und neu zu veröffentlichen macht mir eine RIESEN-Freude! Vor allem bei den...

Die Ermahnung meiner Seele – von Khalil Gibran
Die Ermahnung meiner Seele – von Khalil Gibran Diese Gedanken bewegen mich immer wieder neu. Die wunderbare Sprache und die spürbare Weisheit hinter...

Die 8 Richtungen der Wirbelsäule
Die acht Richtungen der Wirbelsäule Die acht Richtungen der Wirbelsäule ist mir zum Ersten Mal auf einer Yoga-DVD begegnet. "Yoga mit Ralf Bauer"....

Rani-Yoga Video #7 – Yoga Supersanft: Stand-fest gegen die Angst
Das Rani Yoga Supersanft - Video #7 heute teile ich mit dir das bereits siebente Video meiner Rani Yoga Supersanft Reihe! Du wirst sehen, es hat...

Rani Yoga – Augenübungen – Entspannung für die Augen
Augenübungen - Entspannung für die Augen Diese Augenübungen zur Entspannung der Augen kenne ich aus den Anfängerkursen im Sivananda Yoga. Sie werden...

Rani-Yoga Video #6 – Yoga Supersanft: Stay cool
Stay cool - Entspannung & Sitali-Atemübung für einen kühlen Kopf Das Rani-Yoga Supersanft-Video #6 Am Anfang der Einheit spreche ich über...

Rani Yoga-Ayurveda-Tipps – Entspannt in der Hitze
Das Leben ist Veränderung. Dass das so ist merken wir jeden Tag. Wir wachen auf, erleben den Tag und gehen schlafen. Jeden Tag des Jahres. Doch...

Rani-Yoga Video #4 – Yoga Supersanft: Atmen – Bewegen – Leben
Rani-YogaSupersanft-Video 4 Hallo! Heute stelle ich dir mein viertes Yoga-Video aus der Reihe "Rani Yoga Supersanft" vor. Die Videos werden live...

Rani Yoga – Meditieren kann jeder lernen
Einleitenden Worte: diesen kurzen Eintrag zur Meditation habe ich von 9 Jahren geschrieben, und er ist immer noch so aktuell wie früher - nur die...

Rani-Yoga Video #3 – Yoga Supersanft: Körpergefühl
Hallo! Ich freue mich, dir auch heute wieder ein neues Rani-Yoga Supersanft - Yoga-Video vorstellen zu können! Rani-YogaSupersanft-Video 3 In meinem...

Rani Yoga – Anleitung für einen Entspannungsmoment
Beim Durchsehen meines Blogs bin ich auf diese, von mir am 24. Mai 2010 veröffentlichte Anleitung zur Entspannung gestoßen! Nach meinem Burn-out...

Rani-Yoga Video #2 – Yoga Supersanft
Hallo liebe Yogini, lieber Yogi, liebe Interessierte! Rani-Yoga Supersanft Video 2 Heute teile ich mit dir mein zweites Rani-Yoga Supersanft -...

Rani-Yoga@Home – Yoga für den Nacken
Der Stress der Körperhaltung - Nackenschmerzen Der Nacken schmerzt, nicht nur von der PC arbeit, oder vom vielen Sitzen. Oft sitzt uns auch einfach...

Rani Yoga Supersanft Yogavideos
Yoga Supersanft - neue Videos Ich habe mich endlich getraut - oder war es an der Zeit? 🙂 Jedenfalls habe ich damit gestartet auf meiner...

Rani-Yoga Lungenhochdruck-Yoga unterrichten und verstehen
Vor einigen Tagen erreichte mich eine Anfrage einer Yogalehrerin wie sie denn Yoga für PH-PatientInnen umsetzen könnte. Sie war auf der...

Rani Yoga – Der Sonnengruß . Varianten, Mantras und Affirmationen
Ein paar einleitende Worte Diesen Beitrag habe ich im Juli 2011 das erste Mal gepostet. Im Zuge der Überarbeitung meines Blogs freue ich mir, dir...

Rani Yoga – Wie lerne ich meditieren?
Ein paar Worte zum Beginn Wie lerne ich meditieren - diese Frage habe ich bereits am 20. Mai 2010 mit einem Blogpost beantwortet, den ich heute...

Mein Projektplan für mehr Leben
Mein neues Projekt Ich habe ein neues Projekt von dem ich dir heute erzählen will... Vielleicht wundert es dich auch, dass ich heute nicht pünktlich...

Rani Yoga – Bist du bereit für etwas Hilfe?
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich mein Wissen um die Anpassungen im Yoga anwenden kann! Nicht nur, dass ich mir damit mein eigenes Leben und Üben...

Rani Yoga – Deine (erste) eigene Yogamatte
Ich werde immer wieder gefragt, welche Yogamatten denn gut sind möchte ich diese Frage jetzt auf meinem Blog beantworten. Jede/r der regelmäßig Yoga...

Meine 28 Tage Content Callenge – ein Erfahrungsbericht
Da steh ich nun ich armer Tor.. und bin viel klüger als zuvor... 🙂 So ähnlich könnte man das Ergebnis und meine Zusammenfassung der #28TC Challenge...

Fastenzeit 2019 – Meinung, fremde Meinung – Warum ich fremde Meinungen fasten werde
Begonnen hat alles mit dem Wort "Achtsamkeit" Wenn man, so wie ich, viel in der Yogaszene unterwegs ist begegnen einem ganz schön viele Trends und...

Rani Yoga – 10 Online-Yoga-Studios für dich probiert
Meine Erfahrungen & Tipps - 10 Online Yoga Studios Immer wieder fragen mich Menschen wie ich Online-Yoga-Studios bewerte und welche Seiten oder...

Rani-Yoga zum Valentinstags – Schenk dir Liebe!
Seit Tagen möchte ich eine Valentinstag-Yogapraxis für meinen Bog kreieren und das Thema "Sei nett zu dir selbst" schreiben. Zuerst waren es zwei...
Ich bin Rani,
Namaste, ich bin Rani Gindl, Yogalehrerin seit 2008. Yoga ist für mich weit mehr als nur Bewegung – es ist eine Lebensphilosophie, die mich in den schwierigsten Zeiten begleitet hat, darunter auch zwei Lungentransplantationen. In meinem Blog schreibe ich über Yoga, Selbstliebe, Atmung und den Weg zu mehr innerer Balance. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen, Erkenntnisse und Inspirationen, um dich auf deiner eigenen Reise zu unterstützen.
Auf meinem Youtube-Chanel findest du viele Yogavideos zum mitmachen!