Muttertagsgedanken Frau sein

Muttertagsgedanken Frau sein

Muttertagsgedanken

Ist das überhaupt ein Blog-Thema? Ist das mein Thema? Mutter-Tag?

Ja, ist es, weil ich meine Gedanken dazu habe und die will ich gerne teilen! 🙂

Ich habe heute meine Freundesliste durchsucht um mal wieder in Kontakt zu treten und besonders den Müttern eine Nachricht zu schreiben! Erstens weil ich gerne an die Menschen denke, die ich in meinem Leben habe und ohnehin zu selten sehe, und auch weil ich ihnen einfach eine Freude machen wollte.

Dabei habe ich allerdings viele Frauen nicht hinzu gefügt. Einige, weil ich keine Wunden öffnen wollte, andere, weil ich weiß, dass sie nach wie vor Kinderlos sind. Ebenso wie ich. Jede hat einen anderen, besonderen Grund aus welchem sie keine Kinder hat oder haben kann. Haben kann ist vermutlich der traurigste Grund von allen. Haben kann ist auch mein Grund. NEIN, das ist jetzt bitte nicht traurig und NEIN, bitte kein: „Es gibt ja auch andere Wege!“ denn man kann sich auch entscheiden, dass es „ok“ ist. Ok ist nicht gut, aber ok bedeutet, dass man sich mit dem was ist arrangiert. Es ist gut. Denn wenn es nicht gut wäre, wäre es anders.

Ok ist ok, nicht mehr und nicht weniger

Ok bedeutet nicht, dass man nicht auch traurig sein kann. Ok bedeutet nicht, dass  ein kleiner Hund nicht auch mütterliche Gefühle in einem erzeugen kann.

Ok bedeutet. Es ist ok. Es ist gut, wie es ist.

Keine Mama zu sein bedeutet für mich nicht, dass ich nicht mütterlich sein darf. Ich kümmere mich. Ich kümmere mich um meinen Mann, meine Freunde, meine Familie, meinen Hund. Ich bin „nicht die Mama“ aber kümmern bedeutet auch nicht Mama zu sein, es bedeutet, da zu sein, sich Gedanken zu machen, Hilfe anzubieten, zurück gewiesen zu werden, es bedeutet angenommen zu werden es bedeutet hier zu sein, es bedeutet zu warten, den richtigen Moment zu erkennen, es bedeutet falsche und richtige Entscheidungen zu treffen. Es bedeutet für mich, meine feminine Seite, mein Yin, zu leben. Frau zu sein ohne Mutter zu sein.

Wie geht „Frau sein“ überhaupt? 

Ich habe lange darüber nachgedacht, denn ich bin gerne offen für alles, aber Frau sein bedeutet für mich nicht nur in „Walle-gewändern“ herum zu laufen, und ich finde mein Frau-Sein auch nicht durch Trommel-Rituale und Frauenkreise. Ich hab das probiert, aber das ist es nicht. Ich will gerne weich sein, aber „weich-sein“ ist für mich nicht gleichbedeutend mit „frau-sein“. Frau-sein ist für mich das Gegenteil von weich. Wir sind in Spannung, beobachten, sehen, reagieren, agieren, sind präsent, sind im Wandel, ständig neu. Im Zyklus. Im Spiel der Veränderung unseres Körpers, wir sind und leben mit den Phasen der Natur, des Mondes und des Zyklus der Erde.

Manche mehr, manche weniger.

Frau sein bedeutet für mich mütterlich sein zu dürfen. Emotionen. Fließen, aber auch stürmisch und wild sein dürfen, still sein, freudvoll sein, in allen Facetten strahlen. Veränderung ist weiblich.

Weil ich als Frau jeden Tag anders bin, mein Körper in dem Moment in dem ich Frau wurde etwas ganz besonders schafft. Jeden Monat. Ich bin ein Gefäß – hätte es für ein Kind sein können, doch das wollte nicht sein.

Bin ein Gefäß für Ideen, biete den Boden, den geistigen Boden für Wachstum, für Werden und Gehen-Lassen, für Werden und Sterben. Ich bin fruchtbar für Kreative Impulse, für Projekte, für Pläne und Ziele, fürs Sein.

Je mehr ich mich mir nähere, je mehr ich, ich bin und mich ich sein lasse. Ja, es liegt an mir! Je mehr ich ich bin, umso stärker spüre ich mein Frau sein. Diese Kraft, die so still wirkt und so kraftvoll ist.

Wir Frauen sind wie die Erde. Wir empfangen ein Samenkorn und geben den Boden, etwas neues Entstehen zu lassen. Bei manchen sind es Kinder, bei manchen eben nicht. Trotzdem ist in allen von uns das Geben angelegt!

Oh, nein! Wir müssen nicht geben. Keine Pflanze wächst, wenn sie nicht bereit ist, es müssen alle Gegebenheiten stimmen, dann gehen wir auf! Aber das bedeutet nicht, dass wir nicht nach Innen Ent-Wicklung durchmachen können. Es liegt so viel Kraft in dieser Weiblichkeit!

Ich habe sie so lange falsch verstanden. Dachte jahrelang, sie wäre schwach. Doch ist die Erde schwach? Nein. Sie ist pures Potential!

Werde wer du bist, sei wer du bist, du Frau du. Du Mutter, in jeder Weise!

Einen wunderbaren Muttertag an alle Frauen!

Ich verneige mich vor euch!

Namasté

Zitat Frau sein

Zitat Frau sein

weiterlesen?