
#LebenmitPAH – Eine Kampagne für mehr Aufmerksamkeit für Lungenhochdruck
Im Zeitraum vom 9. bis 23. Jänner 2023 habe ich gemeinsam mit vier Patientinnen über #Lungenhochdruck und die seltene Form #PAH aufgeklärt. Meine Kooperation mit Janssen Bereits 2021 habe ich dazu bereits mit dem Pharmaunternehmen Janssen zusammengearbeitet und das...

Betroffenen-Interview mit Uwe Schmitt
Es gibt Menschen, die werden krank und die geben auf. Hilflosigkeit ist oft eine Reaktion auf eine Digagnose, die nicht reversibel sind. Uwe und ich haben einige Erfahrungen gemeinsam, die wir uns so wohl nicht ausgesucht hätten. Vor allem die Zeit auf der...

365 Tage.. was war 2022 eigentlich los?
Wie schnell doch 365 Tage vergehen! Es ist wieder einmal soweit. Nachdenken über das vergangene Jahr, der Versuch anderes, weniger und mehr für das neue Jahr zu wollen. Kennst du das auch? Hast du ein Ritual für dich? Nutzt du die Energie der Tage um ruhiger zu...

Wie werde ich nach einer Lungentransplantation wieder fit
Das war die große Frage für das Interview mit Annica Jirasko und Clemens Weninger, zwei Physiotherapeuten von der Rehabilitationsanstalt SVA Hochegg. Das etwa 30-minütige Interview habe ich zuerst mit Frau Jirasko und dann mit Herr Weninger geführt, da die beiden...

Christa Reidinger im Interview über Faszienarbeit bei Lunge Bewegt
Christa und ich kennen uns schon länger, als ich noch im Burgenland Yoga unterrichtet habe, kam sie zu mir in den Unterricht und es ist für mich immer etwas Besonderes, wenn YogaschülerInnen aus meinem Unterricht die Liebe zum Yoga so mitnehmen, dass sie selbst...

16. November – Welt COPD Tag – Das Interview Eberhard Jordan
Eberhard Jordan habe ich kennen gelernt, als ich auf der Suche war nach Gesprächspartnern für das Projekt Lunge bewegt, das im März 2022 online ging. Einen besseren Gesprächspartner hätte ich mir nicht wünschen können, denn Eberhard ist ein Mensch, der nicht aufgibt!...

Lunge Bewegt Interview mit COPD Austria – Zwei Herzen für die COPD
Anfang des Jahres 2022 fand das Projekt Lunge bewegt statt. Als ehemalige Lungenhochdruck-Patientin und inzwischen Doppel-Lungentransplantierte Patientin kannte ich zwar die Diagnose COPD, und durch die chronische Abstoßung auch, wie sich die Krankheit anfühlt, doch...

Ist Atmen eine Challenge?
Ich plane gerade meine erste Challenge, die Atem-Challenge 2022 und ich bin voller Vorfreude und aber auch total aufgeregt, ein wenig nervös und - herausgefordert - weil wenn man Dinge das erste Mal macht, dann ist das eben so. Es ist ein Ausprobieren, ein Tun, damit...

Interview mit der Psychologin der Reha Innsbruck (Lube)
Ein schlechtes Gewissen an sich muss man erst einmal positiv sehen. Ich freue mich besonders über das Interview mit der leitenden Klinischen & Gesundheitspsychologin, Mag. Moser. Sie ist auch als Leiterin Reha- & Therapiemanagement tätig und hat mir trotz...

Lunge Bewegt Interview mit Sabine Rösner – EFT-KlopfAkupressur gegen Angst
Im Rahmen des Projekts Lunge bewegt habe ich mit Sabine Rösner gesprochen. Sie ist Expertin für die EFT-Klopf-Akupressur. Diese und andere Fragen hat mir Sabine Rösner im Interview beantwortet Was ist die Klopf-Methode oder EFT? Warum ist sie so effektiv? Keine Luft...

Lunge Bewegt Interview mit Nicole Hoenig – Bewegung und Ernährung
Nicole Hoenig ist Ökotrophologin, Yogalehrerin und Achtsamkeitstrainerin. Öko-Was? Das Wort kommt aus dem Griechischen und wird hier im deutschsprachigen Bereich mit "Ernährungswissenschaften" übersetzt. Nicole ist also Ernährungswissenschafterin und hat sich bereit...

Daniel Grolle im Interview für Lunge bewegt: „Atmen ist spürbar schön“
Im Rahmen des Projekts Lunge bewegt, habe ich Anfang 2022 Interviews mit Ärzten, Physiotherapeuten und anderen Experten geführt. Das Ziel war ein umfassendes Bild darüber zu geben, wie Menschen mit Lungenerkrankungen wie COPD, Lungenhochdruck, Asthma oder eben...

Lunge bewegt-Vortrag von Rani Gindl
Hallo! Mein Name ist Rani Gindl. Ich bin, die Organisatorin, Initiatorin. Mit meinen zwei Lungentransplantationen bin ich aber auch Betroffene. In meinem Vortrag möchte ich teilen, was mir geholfen hat, wo ich glaube, dass der Schlüssel liegt, wie Menschen mit...

Dr. Peter Jaksch im Gespräch mit Lunge bewegt
Sonst treffe ich Dr. Peter Jaksch ja nur bei den Kontrollen im Krankenhaus, aber dieses Mal habe ich ihn im im Interview für „Lunge-bewegt“ Fragen zum Thema: Wie sieht gesunde Bewegung für Menschen mit Lungentransplantationen aus. Zusätzlich erzählt er mir im Interview von seinem Bewegungs-Projekt am Kilimantscharo und von seiner Überraschung, wie gut, Transplantierte Patienten die Strapazen des Aufstiegs überwunden haben.

Prof. Dr. Irene Lang im Gespräch über gesunde Bewegung bei Lungenhochdruck bei Lunge bewegt
Ein Gespräch mit der Expertin für Lungenhochdruck vom Wiener AKH, Frau Prof. Dr. Irene Lang zum Thema gesunde Bewegung mit Lungenhochdruck

Alexandra Meraner im Gespräch mit Lunge bewegt über Yoga mit Lungenkrankheiten
Die GesundheitsCoach Alexandra Meraner bei Lunge bewegt. Online-Event im April 2022. Wir sprechen über Yoga als Weg zu mehr Wohlbefinden

Dr. Ralf Harun Zwick über eine gelungene Rehabilitation im Gespräch mit Lunge bewegt
Herr Dr. Zwick im Interview für "Lunge bewegt". Das erste Online-Event für gesunde Bewegung für Menschen mit Lungenkrankheiten wie Lungenhochdruck oder COPD hat im April 2022 stattgefunden. Die Fragen an Hr. Dr. Zwick wurden durch eine Umfrage erhoben, die ich im...

Dr. Christoph Puelacher über Sport und Rehabilitation mit COPD im Gespräch mit Lunge bewegt
"Bewegung ist ein natürliches Antidepressivum" Herr Dr. Puelacher im Interview mit Lunge bewegt. Das erste Online-Event für gesunde Bewegung für Menschen mit Lungenkrankheiten wie COPD hat im April 2022 stattgefunden. Die Fragen an Hr. Dr. Puelacher wurden durch eine...

Was hat Lunge bewegt mit sanftem Yoga zu tun?
Yoga ist Atmen, Bewegen, Leben - und Yoga ist die Basis für das Projekt: Lunge bewegt. Lunge bewegt eine neuer Ausdruck meines Tuns, der genau das beschreibt was es ist Lunge steht dafür, dass es ums Atmen geht, aber eigentlich ums - nicht mehr atmen können, oder die...

Sat – Chit – Andanda – Kann man ein Mantra leben?
Sat Chit Andanda - "Einmal Befreiung bitte" Das bedeutet für mich: Kann ich bitte endlich aufhören zu suchen, mein Körper endlich gesund und fit sein - und bitte auch bleiben? Wie kann ich auf Körper, Geist und Seele gleichzeitig und gleichmäßig achten und wie deren...