Silke van Beuningen ist Online Physiotherapeutin und ich habe sie auf Youtube gefunden. Dort teilt sie ihr Wissen um gesunde Bewegung mit chronischen Erkrankungen. Silke ist aber mehr als das. Meine Intuition hat mich zu ihr geführt, denn Probleme mit der Atmung hat auch ihr Sohn und ihr Vater hat seit einem Unfall ein Tracheostoma. Keine leichten Themen. Sie selbst hatte als Baby eine schwer Hüftdysplasie. Bewegung ist also auch für sie selbst ein Thema.

Betroffen sein hat zwei Seiten

Im Interview zu Lunge bewegt sprechen wir also über viele Themen. Was macht das mit einem Angehörigen, was fordert es von uns, wenn wir nicht betroffen sind. Wie kann ich effektiv helfen, aber auch gleichzeitig mit mir selbst gut umgehen. Das sich hinein fühlen braucht Information. Als Betroffene/r bin ich genauso aufgerufen zu kommunizieren, was ich brauche, wie es für mich als Nahestehender wichtig ist, nachzufragen und auch manches zu akzeptieren, auch wenn ich es nicht nachvollziehen oder verstehen kann.

Was macht ein effektives Training aus?

Wie geht effektiv und wie unterschiedlich kann ein Training für verschiedene Personengruppen sein. Hier sprechen wir besonders lange darüber. Silke hat wirklich viele wertvolle Impulse gegeben

Diese Fragen hat mir Silke im interview beantwortet

  • Du beschäftigst dich mit Stress und innerer Anspannung – als chronisch kranker Mensch ist das oft der Fall
  • Wie kann Bewegung / dein Angebot hier helfen?
  • In unserem Vorgespräch hast du erzählt, das Lungenerkrankungen dir nicht fremd sin.
  • Wie kann man deiner Meinung nach als Angehöriger in Beziehung unterstützen und da sein?
  • Wie wirkt sich Entspannung deiner Erfahrung nach auf die Atmung aus?
  • Smoveys: Du bietest auch die Smovey-Ringe an. Was ist deiner Meinung nach der Vorteil dieses Trainings?
  • Wie kann man ohne viel Anstrengung trotzdem effektiv trainieren

Auszüge aus dem Interview:

Silke van Beuningen (05:46) „Wenn ich natürlich schon sehr nach vorne geneigt sitze. Gestresst, angespannt, dann kann mein Atem gar nicht so fließen, als wenn ich mich entspannter aufrichte. Das heißt eben, ich bin ja eigentlich in dem Moment, wo ich meinen Körper bewusster wahrnehme, schon am Üben. Und ich kann aus dieser geraden Haltung, wenn ich dann eine Bewegung ausführe, ja viel mehr rausholen, als wenn ich hier unten anfange und hier gegen meinen Körper gehe. Dann habe ich vielleicht direkt Schmerzen in der Schulter. Mir tut mein Nacken direkt weh. Ich bekomme direkt das Signal Bewegung tut mir nicht gut, überanstrengt, überfordert mich. Und so kann man eben ohne diesen Leistungsgedanken den Stress, die innere Anspannung rausnehmen und eben ins mehr Wohlbefinden, bessere Leistungen, besseres Körpergefühl hineinkommen. Und eben das Leben wieder anders wahrnehmen. Besser genießen.“ Silke van Beuningen (08:58) Wenn es in den stressigen Momenten das Reden nicht geht, ist vorher natürlich wichtig, dass man auch in der Kommunikation arbeitet, dass man fragt: Wie geht es dir, dass man im Dialog ist? Was tut dir gut, was tut dir nicht gut? Was kann ich dann tun? Was kann ich, sollte ich nicht tun? Solche Dinge. Silke van Beuningen (14:24) Wie kann ich ohne viel Anstrengung effektiv trainieren? Man hat ja so das Gefühl da beißt sich ja die Katze in den Schwanz. Wenn ich effektiv trainieren will, dann muss ich aber voll Power geben, dann muss ich Gas geben und dann stolpere ich darüber: ja effektiv. Was ist denn jetzt effektiv? Effektiv ist ja, ich will eine Wirkung erzielen. Ja. Eine Wirkung kann ich relativ einfach erzielen. Ich erzielt ja immer irgendwelche Wirkungen. Es sei denn, ich bleibe jetzt hier sitzen und tu absolut nichts mehr. Ich erziele eine Wirkung. Silke van Beuningen (18:10) Das heißt aber nicht, dass dieses Gehen oder dieses Ausdauertraining und dieses Krafttraining nichts bringt, sondern es bringt nicht was für mein Ziel. Das heißt, ich muss wirklich gut schauen, was für Ziele habe ich? Welche Mittel sind denn dafür wichtig? Und wenn ich, wenn es bei mir ums Fahrradfahren geht, warum kann ich dann aktuell nicht gut Fahrradfahren? Ist es mein Gleichgewicht? Ist es meine Unsicherheit? Silke van Beuningen (27:50) … ja eben nicht schaust, Ja Sport, ist Gift. Ja, dann nenne es nicht Sport. Ich mache auch nie Sport. Ich bewege mich immer viel, aber ich mache nie Sport. Das ist ja deins! Dann kannst du dich immer selber ein bisschen austricksen, wenn du merkst So im Stehen das Üben, das hat ich ja schon mal gesagt, fällt mir schwer, ja, aber dann ist einfach nur zu stehen, länger zu stehen

Hier findest du Silke und ihr Angebot

silkevanbeuningen.de & Youtube
Silke’s Angebot

Das Projekt

Alles hat mit einer Idee angefangen, daraus wurde ein Online-Event und mit Mai 2022 beginn die Geschichte von Lunge bewegt. Mein Ziel: Information – Mobilisation – Motivation Bewegen ist Leben – egal wie langsam, egal wie wenig aktuell möglich ist – sie erhöht die Lebensqualität und krank-sein ist schon mühsam genug! – Es beginnt mit dem ersten Schritt! Komm in Bewegung! 21 Interview zum Thema: Gesunde Bewegung für Menschen mit Lungenkrankheiten sind entstanden. In der Zeit wurden auch Bonusvideos mit Übungen und Anleitungen kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Videos sind gekommen um zu bleiben. Auf der Website kannst du dir die Inhalte weiterhin kostenlos ansehen.

Alle 21 Experten-Interviews

Lunge bewegt Experteninterviews

Weitere Experten in der Reihe

Das Lunge Bewegt Übungspaket enthält 10 Videos von 8 Experten

  • Silke van Beuningen – 2 Videos mit Physioübungen (16:28 / 5:49)
  • Sabine Rösner – Klopfen gegen die Angst (21:06)
  • Rani Gindl – Atemübungen (18:00)
  • Nicole Hoenig – Achtsames Essen (8:25)
  • Daniel Grolle – Tai Chi – Übungen und Einführung (17:22 / 7:52)
  • Christa Reidinger – Faszienyoga (26:51)
  • Birgit Weyringer – Herstellung Kräuterbadesalz (9:06)
  • Alexandra Meraner – Gesundheitsyoga (23:33)
=> Mehr Informationen zum Übungspaket Lunge bewegt Im Beitrag von Silke lernst du Physiotherapie-Übungen für die Mobilisierung der Muskulatur die wir für die Atmung brauchen. Sie hat ein Video für das Übungs-Paket beigetragen, dass du dir um 37 Euro hier kaufen kannst.

So verbindest du dich mit mir

Mein Blog – Lunge bewegt Blog – Der Krisenfest-Podcast-Blog Instagram – Rani-Yoga-Leben Facebook RaniYogaWien & die Gruppe Lunge bewegt Youtube