Der Krisenfest Podcast Folge 33 mit Katharina Pinos über Burnout
Als ich 2020/21 starke Frauen für die Gespräche gesucht habe, habe ich bewusst auch außerhalb meines Netzwerkes gesucht und auch danach gefragt, ob es Empfehlungen gibt. Katharina Pinos ist eine Frau, die ich angesprochen habe, ob sie mitmachen möchte, die ich vorher...
Lunge bewegt Interview #21 mit Auyurvedapraktikerin Anna Vamos
Anna Vamos, Ayurveda Wohfühlpraktikerin war bei mir im Lunge bewegt Interview. Es war mir wichtig ein ganzheitliches Bild über Bewegung und den Alltag zu geben. Als Ayurveda Praktikerin und Yogalehrerin habe ich die Regeln für ein gesundes Leben schon sehr in mein...
Der Krisenfest Podcast Folge 32 mit Nicole Hoenig über Lungentransplantation
Wie ist es denn, auf einmal mit dem Ende des Lebens konfrontiert zu werden und sich für das Leben zu entscheiden? Wir sind Lungenschwester Nicole und ich haben einiges gemeinsam, eine Sache ist, dass wir beide Lungentransplantiert sind und auch deswegen habe ich...
Lunge bewegt Interview #20 mit Atemtrainer Nico Lorenz
Lunge bewegt entstand aus meiner Motivation heraus, zu zeigen, wie viel jeder Mensch selbst für seine Gesundheit machen kann, auch wenn sie "beschäftigt" ist, wenn man an einer Lungenerkrankung wie COPD leidet oder man andere Erkrankungen hat wie Asthma oder...
Der Krisenfest Podcast Folge 31 mit Catharine Reichel über das Sein
Catharine und ich sind uns einig, in einer Krise zu sein, macht keinen Spass, aber wir haben aus allen Krisen für uns etwas wertvolles mitgenommen. Das Gespräch kommt leichtfüssig daher, ist es aber nicht. Im Rucksack sind viele Erfahrungen von Leid, Krankheit und...
Buchempfehlung Yoga Flow – Flow Yoga
Bücher lesen ist Abendteuer im Kopf, lehrreich, inspirierend, Wissen vermehrend, Verwirrung stiftend und doch auch wieder Klärung bringend. Ich liebe Bücher. Bücher lesen ist auch Ruhe finde, Konzentration haben, Eintauchen können. Sich Zeit nehmen hmmm Dieser Satz:...
Lunge bewegt Interview #19 mit dem Ö. Verband der Herz und Lungentransplantierten
Der österreichische Verband der Herz- und Lungentransplantierten im Gespräch mit Lunge Bewegt. Warum habe ich auch SelbsthilfeGruppen in mein Projekt eingeladen? Weil es so wichtig ist, sich selbst zu helfen, doch wenn wir nicht wissen wie, wenn uns Informationen...
Der Krisenfest Podcast Folge 31 mit Kätzi Gürtler über Umarmungen, Hunde und Liebe
Müsste ich unter allen Gesprächen, die ich im Rahmen des Projekts Krisenfest geführt habe, eines heraus nehmen und sagen, welches mir am besten gefällt, müsste ich antworten: immer das, dass ich gerade höre, denn ich bin verliebt in jedes einzelne. Es ist nicht...
Lunge bewegt Interview #18 mit Birgit Weyringer über die Wirkung von Duft
Birgit Weyringer ist diplomierte Kräuterpädagogin, Aroma-Therapeutin und Waldpädagogin. Sie ist aber auch selbst betroffen. Die Diagnose COPD hat sie geschockt. Auf dem Weg für sich selbst Hilfe und Unterstützung zu finden, hat sie die Aroma-Öle für sich entdeckt....
Der Krisenfest Podcast Folge 30 mit Anja Haider Wallner über das Positive am Lockdown
Es gibt diese Menschen, die übergroß wirken, von denen man das Gefühl hat, sie schaffen alles und mehr. Sie scheinen mehr Stunden am Tag verfügbar zu haben und es sieht so leicht aus, das alle zu erreichen. Doch wie schafft man das und wie geht es solchen Menschen,...
Rani-Yoga-Impuls Erwartung vs Dankbarkeit
Ich liebe Zitate und jeden Tag flattert mir ein neues in meinen Mail-Eingang. Manche erfreuen mich und manche inspirieren mich. So wie das Zitat von Joachim Fuchsberger. "Es gehört aber auch zu den Problemen unserer Zeit, daß wir schlicht und einfach vom Leben zu viel...
Lunge bewegt Interview #17 mit Physiotherapeut der Reha Innsbruck
Der Physiotherapeut Simon Larcher von der Reha Innsbruck war bei mir im Lunge bewegt Interview Lunge im Fokus Das war ein sehr lehrreiches Interviews zum Thema Atemübungen bei COPD und anderen Lungenerkrankungen. Mit S. Larcher, Physiotherapeut der Reha Innsbruck...