
Die Beiträge als Blogartikel
Inklusive Beschreibung, Kontaktdaten, Video- und Audioversion der Interviews
Aktuell 14/21
Noch nicht als Blog veröffentlicht aber bereits publiziert
Silke van Beuningen - Physiotherapeutin
Silke van Beuningen – Physiotherapeutin
Kontaktdaten Silke van Beuningen
Silke’s Angebot
- Einzeltraining (nur online)
- Gruppentraining (nur online)
- Online Coaching für den Umgang mit einer Erkrankung
- Online Workshops mit diversen ThemenDazu findest du hier weitere Informationen
👉 https://www.silkevanbeuningen.de/online-training-physiotherapie-workshop/Wenn du derzeit eher in einem Veränderungsprozess steckst, dann kann mein Online-Kurs
Change – Dein Weg in die gesundheitliche Freiheit; für dich interessant sein. Den Kurs gibt es in verschiedenen Varianten.Ausführliche Informationen findest du hier
👉 https://www.silkevanbeuningen.de/change-lite/
Video-Interview mit Silke van Beuningen
Diese und andere Fragen hat mir Silke van Beuningen im Interview beantwortet
- Du beschäftigst dich mit Stress und innerer Anspannung – als chronisch kranker Mensch ist das oft der Fall
- Wie kann Bewegung / dein Angebot hier helfen?
- In unserem Vorgespräch hast du erzählt, das Lungenerkrankungen dir nicht fremd sin.
- Wie kann man deiner Meinung nach als Angehöriger in Beziehung unterstützen und da sein?
- Wie wirkt sich Entspannung deiner Erfahrung nach auf die Atmung aus?
- Smoveys: Du bietest auch die Smovey-Ringe an. Was ist deiner Meinung nach der Vorteil dieses Trainings?
- Wie kann man ohne viel Anstrengung trotzdem effektiv trainieren?

Der österreichische Verband der Herz- & Lungentransplantierten
Der österreichische Verband der Herz- & Lungentransplantierten
Kontaktdaten HLUTX Verband Österreich
https://www.hlutx.at/
https://www.facebook.com/hlutx
Das Umfangreiche Programm des Vereins bitte der Vereins-Website entnehmen
Video-Interview mit dem HLUTX Verband
Diese und andere Fragen haben mir Erika Hofbauer und Irene Mareiner vom HLUTX Verband beantwortet
- Sie engagieren sich für PatientInnen mit COPD – Warum ist Ihnen das wichtig
- Was möchten Sie gerne für die PatientInnen verändern?
- Welche Bewegungsangebote bieten Sie an?
- Welchen Nutzen haben Patientinnen wenn sie an den Gruppenaktivitäten teil nehmen?
- Wo glauben Sie, liegen die größten Hürden für die PatientInnen, ihre Angebote anzunehmen?
Das Interview mit dem HLUTX Verband im Blog

Andrea Kainz
Andrea Kainz – TCM Expertin
Kontaktdaten Andrea Kainz
Video-Interview mit Andrea Kainz
Diese und andere Fragen hat mir Andrea Kainz im Interview beantwortet
- Wie kann man TCM beschreiben oder was ist das genau
- Was ist das Qi
- Wie sieht die TCM die Lunge
- In der TCM gibt es auch die TCM Küche, es gibt diverse Kochbücher Ernährung ist ein wichtiger Faktor. Warum ist das so wichtig? Welchen Stellenwert haben Lebensmittel in der TCM?
- Welche Empfehlungen gibt es um die Lunge zu stärken
- gibt es unterschiede bei zu viel/zu wenig Schleim
- Es gibt auch die chinesischen Kräuter. Ich als LuTX Patientin darf z.B. solche Präparate nicht einnehmen, wie kann ich die TCM trotzdem für mich nutzen?
- Wie sieht die TCM Bewegung, welchen Stellenwert hat sie und gibt es hier Empfehlungen?

Nico Lorenz - Atemtrainer
Nico Lorenz
Kontaktdaten Nico Lorenz
Nico Lorenz auf Youtube
Nico’s Angebot:
„Die Kraft der Atmung“ ist mein Onlinekurs, mit dem ich dir mein Atemtraining beibringe.
Der Kurs ist die schnellste Schritt-für-Schritt Anleitung zur gesunden Atmung.
Zur Kraft der Atmung: https://www.nicolorenz.de/kraft-der-atmung/
Video-Interview mit Nico Lorenz
Diese und andere Fragen hat mir Nico Lorenz beantwortet
- Was ist Tai Chi?
- Wie betrachtet man in Ihrem Fachgebiet die Lunge
- Was ist das besondere an Tai-Chi
- Wie lange braucht man um es zu lernen
- Wie wichtig ist ein Lehrer
- Was muss man beachten?
- Braucht es etwas bestimmtes dazu?
- Wie können die Bewegungen die Lunge unterstützen?
- Wie schafft man eine regelmäßige Routine
- Fragen zur bzw. über die Bewegungs- oder Trainingseinheit
○ was ist das Ziel
○ was ist zu beachten
○ eventuell Vorabinformationen
Das Interview mit Nico Lorenzf im Blog

Simon Larcher, Physiotherapeut Reha Innsbruck
Physiotherapeut Reha Innsbruck
Kontaktdaten Reha Innsbruck
https://www.reha-innsbruck.at/
https://www.facebook.com/reha.innsbruck
Unbedingt hinein schauen in die tolle Seite der Reha Innsbruck! https://www.reha-innsbruck.at/
Video-Interview mit Simon Larcher, Physiotherapeut Reha Innsbruck
Diese und andere Fragen hat mir Simon Larcher, Physiotherapeut der Reha Innsbruck beantwortet
- Wie atme ich „richtig“ bei COPD – hilft das auch bei anderen Lungenerkrankungen?
- Welche Atemübungen verbessern das Lungenvolumen?
- Welche Atemübungen helfen … beim abhusten? beim entlüften?
- Wie bekomme ich meine Atmung „in den Griff“?
- => Übungen bei Beklemmungsgefühl
- Wie Atem ich bei bei Panik, gehe nicht mehr vor die Tür weil ich keine Luft bekomme, suche Begleitperson
- Ich werde auch danach fragen, welche Themen verstärkt vorkommen
- Zusätzlich haben wir auch über Sauerstoff gesprochen
Das Interview mit Simon Larcher, Physiotherapeut der Reha Innsbruck im Blog

Anna Vamos - Ayurveda Wohfühlpraktikerin
Anna Vamos – Ayurveda Wohfühlpraktikerin
Kontaktdaten Anna Vamos
Social Media: https://www.facebook.com/annavamosayurveda/
Anna’s Angebot
– ayurvedische Konstitutionsbestimmung
– ayurvedische Massagen und Kuren
– individuelle, ganzheitliche Begleitung
Video-Interview mit Anna Vamos
Diese und andere Fragen hat mir Anna Vamos im Interview beantwortet
- Du arbeitest als Ayurveda Wohlfühlpraktikerin mit Menschen mit PH – Warum suchen dich diese Menschen auf?
- Was glaubst du , warum und wie der Ayurveda Menschen mit Lungenkrankheiten helfen kann?
- Der Ayurveda ist ja sehr individuell, gibt es trotzdem Dinge, die für Menschen mit einer Lungen-Symptomatik unterstützend wirken können?
- Welche Rückmeldungen hast du von Klienten mit PH?
- Welche sind deiner Meinung und Experise nach die Wirksamsten Empfehlungen?
- Wie kann man Ayurveda ganz einfach in den Alltag einbauen?
- Du hast mit dem Verein für Lungenhochdruck zwei Videos erstellt, die ich unter diesem hier verlinken werde – was können sich Zuseher davon mitnehmen?
- Gibt es Nahrungsmittel/Präparate die der Ayurveda als Unterstützung für die Lunge ansieht?
Anna - Video Ayurveda
Anna - Video Ayurveda

Birgit Weyringer - Dipl. Kräuterpädagogin
Birgit Weyringer -Dipl. Kräuterpädagogin
Kontaktdaten Birgit Weyringer
Website: www.feenwiese.at
Birgit’s Angebot
- Workshops über Naturkosmetik und Heilkräuter für Gross und Klein,
- Kräuterspaziergänge
- Aromaberatungen
- Aromakörperstreichungen (Wellness für Körper und Seele)
- Bachblütenberatungen
Video-Interview mit Birgit Weyringer
Diese und andere Fragen hat mir Birgit Weyringer im Interview beantwortet
- Du bist selbst COPD Patientin und hast dich entschieden dich mehr mit der Natur, mit ätherischen Ölen und Kräutern zu beschäftigen
- Wie bist du darauf gekommen? Und
- Wie helfen dir deine Anwendungen im Alltag?
- Was war dein größtes Aha-Erlebnis
- Du bist seit kurzem zertifizierte Aromatherapeutin, das Wissen ist also noch ganz frisch 🙂 Welche ätherischen Öle sind denn besonders gut für die Lunge und warum (vielleicht 3 oder 4)
- Besonders in Zeiten wie diesem ist es gut, das Immunsystem zu unterstützen, welche Tipps hast du da für die Zuschauer von LuBe?
- Man sagt, dass Gerüche direkt zu unseren Emotionen führen, manche Öle/Düfte können uns unterstützen, wenn wir Stress und Ängst haben, was sind da deine Top 3?
- Eine letzte Frage: Gibt es auch ein Öl, einen Duft, der uns dabei helfen kann, von der Couch aufzuspringen und motiviert mit Bewegung zu beginnen?
