Häkeln ist wie Leben – reflect and learn
Auf LinkedIn gibt es etwas das nennt sich #reflectandlearn - ich habe beschlossen das auch hier im Blog mit dir teilen zu wollen Was ich gerade lerne: Loslassen und wieder neu beginnen Ich hab mir Häkelzeug gekauft. Nicht, weil ich ein neues Hobby gesucht hätte oder...
Hassliebe Social Media – Die Lösungen
Einblicke, Stimmen & Impulse aus dem Podcast „Ich war selbst an dem Punkt: Wie soll ich Social Media nutzen, ohne mich zu verlieren?“ Diese Frage hat mich eine ganze Weile beschäftigt. Ich liebe es, mit Menschen in Verbindung zu sein, zu reflektieren,...
Ich erzähle meine Geschichte
Ein ungewöhnliches Erwachen Vor 7 Jahren bin ich aufgewacht und meine Stimme klang wie eine Mickey Maus."Hallo! Ich bin wach, mir geht es gut" – vermutlich hab ich sowas gesagt, als mir die Schwester das Handy gab, um meinen Mann anzurufen. Es lief alles wie am...
Neurodermitis und ein kleines braunes Fläschchen – wie KAMI skincare entstand – Interview mit Dr. Kerstin Schallaböck (Folge 108)
Wenn Berührung wieder möglich wird Mein Gespräch mit Dr. Kerstin Schallaböck über Neurodermitis, Selbstfürsorge und den Mut, sichtbar zu werden Ich lebe mit Psoriasis – einer chronischen Hauterkrankung, die manchmal so präsent ist, dass ich mich in meiner eigenen Haut...
Hassliebe Social Media – Interviewserie (5) – mit Sarah Zingerli
Social Media bewusst leben (und pausieren) Mein Gespräch mit Sarah Zingerli über Resonanz, Offline-Zeiten und echte Sichtbarkeit „Social Media ist kein Ort zum Auftanken. Wenn du müde bist, geh raus – nicht online.“– Sarah Zingerli Wie kann Sichtbarkeit funktionieren,...
Hassliebe Social Media – Interviewserie (4) – mit Nicole Schneider-Grain
Nicole Schneider-Grain über Klarheit, Abgrenzung und echte Verbindung Ich folge Nicole Schneider-Grain schon seit einiger Zeit – und schätze sie sehr. Ihre Klarheit, ihre Tiefe, ihre Art, Dinge auf den Punkt zu bringen, ohne laut zu werden. Ich bin Teil ihrer...
Hassliebe Social Media – Interviewserie (3) – mit Dagmar Recklies
Wirf Social Media nicht deinen Fokus zum Fraß vor Dagmar Recklies über Dopaminfallen, Tools mit Haltung und ihren Weg zu gesunder Sichtbarkeit. Manche Menschen begegnen dir ganz leise – und bleiben dann umso nachhaltiger in deinem Denken. So ist es bei mir mit Dagmar...
Hassliebe Social Media – Interviewserie (2) – mit Anna Koschinski
Fokus statt Streuung – und warum Authentizität mehr trägt als Algorithmen Manche Verbindungen beginnen im Digitalen – und wachsen darüber hinaus.So ist es auch mit Anna Koschinski. Anna war schon einmal bei mir im Podcast zu Gast. Sie war eine der ersten Stimmen, die...
Hassliebe Social Media – Interviewserie (1)- mit Ilse Lechner
Hassliebe Social Media – und warum ich mit Ilse beginne Diese Serie hätte es ohne Ilse vielleicht gar nicht gegeben. Die Idee, über unsere ambivalente Beziehung zu Social Media zu sprechen – öffentlich, ehrlich, vielstimmig –, ist aus einem Gespräch mit ihr...
Es ist nicht leicht, ein Mensch zu sein.
Es ist nicht leicht, ein Mensch zu sein. Dieser Satz kann auf verschiedene Arten gelesen werden, oder? Heute habe ich mich von meinem Onkel verabschiedet. Es ging am Ende ganz schnell. Die Medizin konnte nichts mehr für ihn tun. Er durfte selbst loslassen. Wann sind...
Selbstfürsorge ist kein Luxus – Mein Vortrag über Selbstliebe trotz und mit Krankheit
Dieser Text ist nicht nur eine Reflexion – er beruht auf einem Vortrag, den ich am 22. Mai 2025 bei der Selbsthilfegruppe Niere halten durfte. Die Einladung kam von Ursula Charwat, der Obfrau der Gruppe. Es war ein tiefgehender, persönlicher Austausch, der mich selbst...
Wie Selbsthilfe wirklich hilft – Krisenfest-Interview mit Ursula Charwat – Folge 101
Dieser Artikel begleitet Folge 101 des Podcasts „Krisenfest – inspiriert leben“ mit Ursula Charwat, Obfrau der Selbsthilfegruppe Niere WNB. Für alle, die nicht reinhören können oder wollen, gibt es hier das Gespräch im Überblick – inklusive Zitate, Impulse und allen...












