Dieser Artikel begleitet Folge 101 des Podcasts „Krisenfest – inspiriert leben“ mit Ursula Charwat, Obfrau der Selbsthilfegruppe Niere WNB. Für alle, die nicht reinhören können oder wollen, gibt es hier das Gespräch im Überblick – inklusive Zitate, Impulse und allen Infos zur Gruppe.

Ein Mensch-bleiben-Raum – Ursula Charwat im Krisenfest Interview

Krisen sind Wendepunkte – nicht Endpunkte

Ursula ist Obfrau der Selbsthilfegruppe Niere Wien/Niederösterreich/Burgenland (SHG Niere WNB) und lebt selbst seit ihrer Kindheit mit einer chronischen Nierenerkrankung. Sie ist transplantiert, kunsttherapeutisch ausgebildet, Chefredakteurin der Österreichischen Nierennachrichten und eine Frau, die viel erlebt hat – und viel weitergibt. Ihr Weg führt durch Klinikflure, Wartelisten, Kunst und Gespräche auf Augenhöhe.

Ursula Charwat im Gespräch über Krankheit, Selbsthilfe und die Kraft der Gemeinschaft

Anlässlich der Generalversammlung 2025 der SHG Niere WNB durfte ich selbst als Sprecherin dabei sein und über das Thema Selfcare sprechen.
Mich hat das Treffen dieser Selbsthilfegruppe wirklich sehr beeindruckt. Stimmung, Freundlichkeit und die Energie des Miteinanders haben mich sehr berührt. Ich habe das als Anlass genutzt, um Ursula zu einem Gespräch einzuladen. Unser Gespräch geht allerdings tiefer.
Wir reden über ihren eigenen Weg, über das, was Menschen mit chronischer Erkrankung wirklich brauchen, über Mut, Überforderung, kreative Zugänge – und über die Kraft von echten Begegnungen.

„Manche Tage sind schwer. Aber keiner ist umsonst.“

Das sagt Ursula gleich zu Beginn, und es zieht sich wie ein roter Faden durch das Gespräch.

Sie erzählt, wie es war, mit 12 Jahren die Diagnose zu bekommen. Von den langen Jahren mit Dialyse. Vom Warten auf ein Organ. Und von dem Moment, als sie verstand: „Ich will etwas gestalten, nicht nur überstehen.“

Was Ursula geholfen hat:

  • Gespräche mit anderen Betroffenen
  • Kreatives Schreiben und Zeichnen
  • Die „Spoon-Theory“ als Bild für Selbstführung
  • Und: Die Gründung eines geschützten Raums, der mehr ist als eine Gruppe

Was ist die Niere WNB?

Die Selbsthilfegruppe Niere Wien/Niederösterreich/Burgenland ist eine Anlaufstelle für Menschen mit Nierenerkrankungen – egal ob mit Dialyse, Transplantation oder frischer Diagnose. Sie bietet:

  • Gruppentreffen und Einzelgespräche auf Augenhöhe
  • Fachvorträge & kreative Angebote
  • Unterstützung bei Alltagsfragen, Therapieentscheidungen, Urlaub & Medikamenten
  • Exkursionen, Bewegungsangebote und Begegnung

Ursula bringt es so auf den Punkt:

„Was wir anbieten, ist kein Therapieersatz. Es ist ein „Mensch-bleiben-Raum.“

Zitat-Highlights von Ursula

  • „Ich bin nicht nur Nierenpatientin. Ich bin auch Tochter, Freundin, Zeichnerin, Reisende.“
  • „Selbsthilfe ist gelebte Hoffnung.“
  • „Man muss nicht immer stark sein. Aber man muss sich trauen, sich zuzumuten.“
  • „Viele haben Angst, in eine Gruppe zu gehen. Aber sie gehen nicht in ein Wartezimmer. Sie gehen zu Menschen, die verstehen.“
  • „Ein gutes Gespräch kann mehr helfen als drei Beipackzettel.“

Was du für dich mitnehmen kannst

Auch wenn du selbst keine Nierenerkrankung hast: Dieses Gespräch zeigt, was es braucht, um krisenfest zu leben. Ursula spricht über:

  • das Annehmen der eigenen Geschichte
  • wie wichtig es ist, sich selbst gut zuzuhören
  • und warum es Kraft kostet, sich Hilfe zu holen – aber noch mehr, es nicht zu tun.

Sie zeigt: Selbsthilfe ist kein Zeichen von Schwäche. Sondern von Beziehung. Und von Mut.

Kontakt & Mitmachen

Die Selbsthilfe Niere sucht Menschen, die gern helfen. Je mehr desto besser! Wenn viele mittun ist es für alle leichter. Du kannst dich einbringen und wenn du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der Unterstützung braucht wende dich an:

Selbsthilfegruppe Niere WNB
www.niere-wnb.at
Kontakt: info(at)niere-wnb.at
Treffen, Veranstaltungen & Mitmach-Möglichkeiten findest du auf der Website.
Österreichische NierenNachichten: https://www.oenn.at/lesen/ 

Zum Nachhören
Die Folge ist kostenlos auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und allen gängigen Plattformen hörbar: Ursula Charwat – Selbsthilfe, die verbindet – Krisenfest Folge 101

Impulse zum Schluss

Vielleicht ist genau heute der Moment, an dem du dir erlaubst, nicht alles allein tragen zu müssen. Vielleicht ist dieser Blogartikel dein erster Schritt in eine neue Richtung. Vielleicht ist Selbsthilfe nicht das, was du gedacht hast.

Sondern mehr.

Mehr vom Podcast

Der Krisenfest Podcast Folge 37 mit Yogalehrerin Natascha Wanek

Leben, Lernen und Wachsen – Die Heilsamkeit der Dunkelheit

Neustart in den Sperrnächten – Krisenfest-Folge 81