Bist du jemand, die sich nach mehr innerer Balance, Kreativität und Selbstliebe sehnt? Fühlst du dich oft gestresst und suchst nach Wegen, dich wohler in deiner Haut zu fühlen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag findest du Inhalte meines Chakra-Yoga-Workshops „Entscheidungen treffen und loslassen“. Du erfährst, wie du durch gezielte Yoga- und Atemübungen die ersten drei Chakren harmonisieren kannst: das Wurzelchakra (Muladhara), das Sakralchakra (Svadhisthana) und das Nabelchakra (Manipura). Diese Chakren sind die Wurzeln deiner physischen und emotionalen Energie, und ihre Balance kann dir helfen, deine innere Stärke und Kreativität zu entfalten.
Auch in der Aufzeichnung findest du mehr als nur körperliche Bewegung. Der Workshop ist eine Einladung zu einer Reise zu dir selbst. Durch die Praxis kannst du lernen, Entscheidungen leichter zu treffen, energetische Blockaden zu lösen und dich selbst mehr zu lieben und zu akzeptieren. Ich lade dich ein, mit mir gemeinsam auf diese transformative Reise zu gehen und die Kraft des Chakra-Yoga zu entdecken.
Am Ende des Blogbeitrags findest du einen 33% Rabattcode für diesen Workshop noch bis 31. August 2024, wenn du dir die Aufzeichnung sichern willst. – Sei doch auch beim nächsten Workshop live dabei – vor Ort oder Online – Alle Informationen
Was sind Chakren?
Chakren sind Energiezentren in deinem Körper, die entlang deiner Wirbelsäule verlaufen. Jedes Chakra hat seine eigene Bedeutung und wirkt auf verschiedene Aspekte deines physischen und emotionalen Wohlbefindens. Hier konzentrieren wir uns auf die ersten drei Chakren:
- Muladhara Chakra (Wurzelchakra): Verbindet dich mit der Erde und gibt dir Stabilität und Sicherheit.
- Svadhisthana Chakra (Sakralchakra): Ist das Zentrum deiner Kreativität und sexuellen Energie.
- Manipura Chakra (Solarplexuschakra): Stärkt dein Selbstbewusstsein und deine persönliche Macht.
Mehr dazu: Rani-Yoga@home – Chakra-Yoga Flow (3)
Atemübungen zur Harmonisierung der Chakren
1. Apana Vayu Atemtechnik
Diese Technik hilft dir, die Energie im Wurzelchakra zu aktivieren und zu stabilisieren.
- Setze dich bequem in eine aufrechte Position.
- Atme tief durch die Nase ein und stelle dir vor, wie die Energie in dein Becken fließt.
- Beim Ausatmen stell dir vor, wie die Energie durch deine Füße in die Erde fließt.
- Wiederhole diesen Atemzyklus für 5-10 Minuten und spüre, wie deine Verbindung zur Erde stärker wird.
2. Nadi Shodhana (Wechselatmung)
Diese Technik bringt Balance und Harmonie in dein Energiesystem.
- Setze dich bequem in eine aufrechte Position und schließe die Augen.
- Halte mit dem rechten Daumen dein rechtes Nasenloch zu und atme durch das linke Nasenloch ein.
- Verschließe dann das linke Nasenloch mit dem rechten Ringfinger und atme durch das rechte Nasenloch aus.
- Atme durch das rechte Nasenloch wieder ein, verschließe es und atme durch das linke Nasenloch aus.
- Wiederhole diesen Zyklus für 5-10 Minuten.
Mehr dazu: Über das Atmen
Meditation zur Chakra-Harmonisierung
Diese Meditation hilft dir, die ersten drei Chakren zu harmonisieren und deine innere Balance zu finden.
- Setze dich bequem hin und schließe die Augen.
- Atme tief ein und aus, um dich zu entspannen.
- Visualisiere ein rotes Licht in deinem Wurzelchakra (am unteren Ende deiner Wirbelsäule). Spüre die Stabilität und Sicherheit, die es dir gibt.
- Bewege deine Aufmerksamkeit zum Sakralchakra (unterhalb deines Nabels) und stelle dir ein strahlendes orangefarbenes Licht vor. Fühle die kreative Energie, die hier fließt.
- Schließlich visualisiere ein gelbes Licht im Solarplexuschakra (oberhalb deines Nabels) und spüre die Kraft und das Selbstbewusstsein, die es dir schenkt.
- Verweile einige Minuten in dieser Visualisation und spüre, wie die Energien harmonisch in deinem Körper fließen.
- Beende die Meditation, indem du tief ein- und ausatmest und langsam die Augen öffnest.
Mehr dazu: Den Weg zur Selbstliebe finden durch Yoga und Meditation
Ergänzende Übungen und Tipps
Um das Beste aus deiner Chakra-Yoga-Praxis herauszuholen, kannst du folgende ergänzende Übungen und Tipps beachten:
1. Spiegelarbeit
Diese Übung hilft dir, Selbstreflexion und Selbstliebe zu fördern. Schaue dir jeden Tag ein paar Minuten tief in die Augen und wiederhole positive Affirmationen wie „Ich liebe und akzeptiere mich so, wie ich bin“.
2. Energieübungen
Praktiziere einfache Bewegungsübungen wie das Schieben von Wolken oder Holzhacken, um energetische Blockaden zu lösen.
Beispiel für das Schieben von Wolken:
- Stehe mit leicht gebeugten Knien und schließe die Augen.
- Stelle dir vor, dass du mit deinen Händen schwere Wolken zur Seite schiebst.
- Atme tief ein und bewege deine Hände langsam zur Seite, als würdest du Wolken wegschieben.
- Wiederhole dies 10-15 Mal und spüre, wie sich dein Geist klärt.
3. Handmassagen
Verwöhne deine Hände regelmäßig mit einer Massage, um die Energiekreisläufe in deinem Körper zu aktivieren und zu harmonisieren.
Beispiel für eine Handmassage:
- Drücke mit deinem Daumen sanft auf die Mitte deiner Handfläche und kreise langsam.
- Massiere jeden Finger einzeln, indem du vom Fingeransatz zur Fingerspitze streichst.
- Schüttle deine Hände locker aus, um die Energie zu aktivieren.
Mehr dazu: Die Ayurveda Selbstmassage
Persönliche Reflexion und Tagebuchführung
Halte deine Erfahrungen und Fortschritte in einem Tagebuch fest. Schreibe täglich oder wöchentlich auf, welche Veränderungen du in deinem physischen und emotionalen Zustand bemerkst. Dies hilft dir, deine Fortschritte zu verfolgen und tiefer in deine Praxis einzutauchen.
Aufzeichnung des Workshops kaufen
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest und die transformative Kraft des Chakra-Yoga selbst erleben willst, kannst du dir die umfassende Aufzeichnung meines Workshops „Chakra-Yoga Intensiv“ kaufen. Du erhältst 12 Monate lang Zugriff und kannst in deinem eigenen Tempo üben. Die Aufzeichnung umfasst alle Übungen und Meditationen, die dir helfen, mehr Balance, Kreativität und innere Stärke zu finden.
Alle Angebote: Atem & Meditation im Klangraum – Aufzeichnungen
Fazit
Die Harmonisierung deiner Chakren durch gezielte Yoga- und Atemübungen kann dir helfen, mehr Balance, Kreativität und innere Stärke in dein Leben zu bringen. Nimm dir regelmäßig Zeit für diese Praktiken und spüre die positive Veränderung in deinem Körper und Geist.
Viel Freude auf deinem Weg zu mehr Balance und innerer Stärke!
Namaste, Rani
Sichere dir die Aufzeichnung & die – 50% Aktion noch bis 28.7.2024
Bis 28. Juli 2024 erhältst du noch 50% auf den Workshop (und alle meine anderen Angebote), wenn du den Aktionscode „superrabatt24“ in das Feld „Gutschein“ eingibst.
Bis 31. August gilt noch -33% auf alle Angebote mit dem Code „Sommer24“
Hier kommst du zur Angebotsseite