Der Krisenfest Podcast Folge 29 mit Marion Hopfgartner über die Einzigartigkeit von Krisen
Das Projekt Wir sind Krisenfest habe ich im Jahr 2021 ins Leben gerufen. Über 30 Frauen waren bereit mit mir im Interview über Krise aber vor allem darüber zu sprechen, was sie in und durch Krise stärkt. Das Ergebnis wird jetzt auf meinem Podcast und Blog öffentlich....
Der Krisenfest Podcast Folge 28 mit Kerstin Schreier-Gemkow
Das Krisenfest-Interview 2021 mit Kerstin Schreier Gemkow Seit dem das Projekt 2021 fertig war, wusste ich, ich möchte nicht, dass diese Gespräche in meiner Lade vergessen werden. Die Frauen, die beim Projekt dabei waren, sind allesamt wunderbar, kraftvoll und geben...
Lunge bewegt Interview #16 mit TCM Experting Andrea Kainz
Ganzheitlichkeit Was bedeutet das? Für mich ist Ganzheitlichkeit, dass ich einen Menschen so sehe wie er ist. Körper, Geist und Seele. Warum besteht ein Problem oder eine Krankheit, was ist die Folge, was gibt es für Gründe für sein Verhalten, wie aktiv oder passiv...
Der Krisenfest Podcast Folge 26 mit Annette Mertens über ihren Weg der Knochenmarkstransplantation
"Krise ist etwas, das von außen kommt, aber auch etwas wo jemand einem in einem Gespräch sehr verletzt, den Boden unter den Füßen wegzieht und was dazu führt die Realität, die nun da ist, nicht wahr haben möchte. Bis zu dem Punkt, dass man die Zeit zurückdrehen...
Über meine Arbeit mit den Kängen und Klangschalen
Ich komme an. Langsam, obwohl ich schon immer da war. Die Klangschalen und den Yoga zu verbinden ist eines meiner Ziele. Sie sind sich so ähnlich, Yoga und Klang. Dieses stille hinhören. Der Klang nimmt dich mit, auf der Yogamatte ist es der Atem, die Bewegung, der...
Der Krisenfest Podcast Folge 25 – Wie wirkt der Film „Sita sings the blues“
Liebe Leserin Ich hoffe, ich verwirre dich nicht zu sehr, aber das ist mein erster Blog auf Englisch. Warum? Weil es eine Abschlussarbeit für ein Seminar in meinem Studium der Südasienkunde ist. Ich beschäftige mich mit der Frage, wie sich Frauen aktuell mit der Figur...
Buchrezension – Superkraft Atmen
Hast du schon mal probiert ohne Luft auszukommen. Das wird irgendwann einmal schwierig. Aber es gibt Menschen, die üben das. Apnoetaucher zum Beispiel, und es gibt Menschen, die müssen das, COPD-PatientInnen zum Beispiel oder Menschen mit Lungenhochdruck. Jeder hat...
Lunge bewegt Interview #15 Werde dein eigenes Bewegungsexperiment: Ein Gespräch mit Silke van Beuningen
Hallo, ich bin Rani Gindl, und ich möchte euch heute von einem inspirierenden Gespräch berichten, das ich mit Silke van Beuningen aus Niederrhein, Deutschland, geführt habe. Dieses Gespräch fand im Frühjahr 2022 im Rahmen des Online-Events "Lunge bewegt" statt, das...
Buchrezension – Das Yoga ABC von Kristin Rübesamen
Es gibt wenige Bücher, die einen amüsieren, die einem gleichzeitig das Gefühl geben, dass die Autorin viel von dem versteht was sie schreibt und sich selbst und ihr Thema gleichzeitig nicht so ernst nehmen, oder besser formuliert, alles mit Humor. Der Bücherstapel und...
Der Krisenfest Podcast Folge 24 – Solo – Stop mindfuck – Unperfekt perfekt
Diese Folge ist etwas Neues auf meinem Podcast. Erstens kommt sie einen Tag später, weil ich gestern einfach nicht sprechen konnte. Sie ist unperfekt und ich habe mich trotzdem für sie entschieden. Thema ist: wie kann ich mich selbst mehr annehmen, aus Krisen lernen...
LebenmitPAH – Eine Kampagne für mehr Aufmerksamkeit für Lungenhochdruck
Im Zeitraum vom 9. bis 23. Jänner 2023 habe ich gemeinsam mit vier Patientinnen über #Lungenhochdruck und die seltene Form #PAH aufgeklärt. Meine Kooperation mit Janssen Bereits 2021 habe ich dazu bereits mit dem Pharmaunternehmen Janssen zusammengearbeitet und das...
Buchrezension – Die Kraft des Staunens
Immer wieder bekomme ich vom Kneipp-Verlag => https://www.styriabooks.at/kneipp im Newsletter Benachrichtigungen über Neuerscheinungen. Manche Bücher interessieren mich und ich erbitte ein Rezensionsexemplar. So bin ich auch zum Buch von David Steindl-Rast...