von Rani | 24. Apr., 2020 | Rani Yoga
Yoga-Atmung – Theorie & Praxis 2005 habe ich mit Yoga begonnen und zwar deshalb weil ich Entspannung brauchte. Ich war sofort begeistert davon wie die Übungen den Körper trainierten! Nicht nur in Hinsicht auf Kraft und Ausdauer. Ich habe Sivananda Yoga geübt...
von Rani | 19. Apr., 2020 | selfcare
Aus Richard Bach – Illusionen – Die Geschichte vom Erlöser Richard Bachs Illusionen und Die Geschichte vom Erlöser! Ich liebe diese Geschichte! Als ich 18 war habe ich sie gelesen, die Schriftsteller die Persönlichkeitsentwicklung in wunderbare Geschichten...
von Rani | 2. März, 2020 | Rani Yoga
Warum werden Mantren 108 mal wiederholt? Als Yogalehrerin weiß ich, dass die Zahlen 3, 9, 27 und 108 eine große Bedeutung im Yoga haben. Mantras werden 3, 9, 27 oder 108 mal wiederholt. 108 wird als heilige Zahl angesehen. Da in meinen Yogakursen auch Meditation...
von Rani | 21. Feb., 2020 | Rani Yoga
Mantra’s im Yoga ja oder nein? Mantra’s im Yoga, überhaupt Sanskrit-Begriffe in den Yogaunterricht einzubringen wird kontroversiell diskutiert. Ich kenne YogalehrerInnen, die ausschließlich Sanskrit Begriffe verwenden, und solche die meinen Sanskrit würde...
von Rani | 14. Feb., 2020 | Rani Yoga
Yoga im Alltag üben – Die Yoga Sutren des Patanjali Die meisten Menschen, die an Yoga denken, haben zu aller erst Bilder von Menschen im Kopf, die sich verrenken. Das wären denn die Āsanas, Körperübungen. Das Netz ist inzwischen übervoll mit Bildern von Menschen...