Ich liebe Zahlen und in meinem Leben gibt es viele davon – ich feiere auch doppelt Geburtstag – am selben Tag, am 11. Juni, und seit 2018 feiere ich auch den 10. Juli.

Zwei mal habe ich bereits eine Lungentransplantation und damit die Chance weiter zu leben geschenkt bekommen.

Das erste Mal war und ist aber noch immer ein Wunder für mich!

Oft werde ich gefragt: wie war das, doch nicht immer passt es. Ich habe schon oft darüber erzählt, aber für den 100sten Krisenfest Podcast habe ich mir Zeit genommen und erzähle die Geschichte meiner Lungentransplantationen zum ersten Mal vollständig.

Von den Jahren vor der Diagnose, der Diagnose, den Jahren mit pulmonaler Hypertonie, der ersten Transplantation – und dann, acht Jahre später, der zweiten.

In meinem neuen Podcast, Folge 100 nehme ich dich mit und erzähle dir in 60 Minuten aus 20 Jahren meines Lebens.

Hoffnung, Angst und Liebe

Ich erzähle über Angst, Hoffnung, Schmerzen, Wunder, über medizinische Katastrophen und spirituelles Vertrauen.
Es ist eine Folge über das, was ich heute weiß: Dass ich mehr bin als meine Geschichte, aber dass sie ein wesentlicher Teil von mir ist.

2021 ist mein erstes Buch erschienen.  „Mein Leben, meine Lungentransplantationen und ich“. Es ist ein Buch in dem ich viel über die Organspende erzähle. Wissen, das ich vor meiner ersten Lungentransplantation nicht hatte. Das Buch trägt den Untertitel: Sinn und Glück in schwierigen Zeiten finden. Es ist ein Buch mit dem ich informieren und vor allem Mut machen wollte. Davon wie es mir ging, was mich persönlich bewegte vor der ersten Lungentransplantation und in den Jahren dazwischen fehlt.  Warum? Damals hab ich es so entschieden, weil ich dachte, die ganze Geschichte wäre zu viel. Ich wollte glaub ich den Fokus mehr auf das lenken was ich tue.

Langsam verstehe ich, dass wesentlich ist, wer ich bin.

Heute weiß ich: Meine Geschichte ist nicht zu viel. Sie ist das, was mich zu der macht, die ich bin. Und wenn du sie hörst, findest du vielleicht etwas darin – Trost, Mut, Ehrlichkeit, Verbindung.

20 Jahre in 60 Minuten

Ich nehme dich mit:

  • In die Jahre vor der Diagnose, in meine Kindheit und Jugend mit Symptomen, die niemand einordnen konnte.

  • In die Zeit der ersten Transplantation: wie ich sie lange abgelehnt habe, warum ich mich schließlich doch dafür entschieden habe – und was danach kam.

  • In die Zeit der zweiten Transplantation 2018: ganz anders, ganz neu, wieder eine Geburt – aber auf einem anderen Level.

  • In die Räume dazwischen: Yoga, Klang, Krankenhausgeschichten, Mantra-Atmung, nächtliche Schmerzen, große Stille, tiefe Dankbarkeit.

Was du hören wirst

  • „Ich glaube, du spürst, wenn du stirbst. Und ich glaube, der Tod ist nichts Schlimmes.“

  • „Yoga hat mir das Leben gerettet.“

  • „Ich wollte alles allein schaffen. Heute weiß ich: Das war nicht stark. Das war ein Schutz. Heute wähle ich anders“

  • „Wenn du echte Veränderung willst, dann gib dir Zeit. Viel Zeit.“

Es geht um die Menschen

Am 11. Juni 2025 darf ich 47 Jahre alt werden. Ich bin da, stark wie nie. Ich wie nie. Alles dank der  Menschen gab, die nicht aufgegeben haben. Ich habe mich getraut ja zu sagen, ja zur Ungewissheit, ja zum Neuen, ja zum Leben. Das Leben hat immer den besseren Plan. Ich habe gelernt zu vertrauen.

Ich hoffe, dass dich meine Geschichte berührt, stärkt und mit viel positiver Kraft auffordert Dein Leben zu leben und weniger Angst zu haben, dir selbst zu vertrauen, dem Leben und dem Leben in dir.

Namaste Deine
Rani

Finde den Podcast wo du bist!