Selfcare darf Spass machen

Selfcare ist wichtig. Ein ernstes Thema! Und wenn du meditierst, darfst du nicht lachen. Das ist ebenfalls sehr ernst. Glaubst du das auch? Selfcare darf – und muss – auch Spass machen!

Also ich glaub fest, dass es wichtig ist, Selfcare zu priorisieren, aber ich denke auch, dass es wichtig ist zu spielen, sich nicht immer allzu ernst zu nehmen, neugierig zu bleiben. Ich denke, loslassen, entspannen, ruhen geht noch viel besser, wenn wir spielerischer an die Sache herangehen.

Selfcare ist kein zusätzliches Todo!

Selfcare ist kein zusätzliches Todo auf deiner Liste, verdammt nochmal! Richtig gelebte Selfcare ist die geheime Zutat, die dein Leben so lecker macht, dass du mehr von jedem Moment willst.

Die Selbstfürsorge gehört in unseren Alltag. Was passiert, wenn dir das fehlt, weißt du vermutlich schon. Und ich denke, um sich die Selfcare in den Alltag zu holen, gehört eine Revolution deiner Gedanken. Ein Hinterfragen aller Dinge, die du tust. Und lass mich dir sagen, als Workaholic bin ich eine, die immer gern tut, und mit meinem Kopf fallen mir immer neue Projekte ein.

Echte Selfcare beginnt im Kopf

Ich denke, Selfcare beginnt, wenn wir anfangen zu hinterfragen wie wir die Dinge tun. Spass zu haben im Leben ist wichtig. Es macht unser Leben schöner!

Inspiration durch Gabby Bernstein & Erin Brockovich

Heute hab ich die KI Funktion „Monday“ entdeckt. Zuerst wollt ich sie ignorieren, aber eine Kollegin hat darüber geschrieben. Und ich bin meiner Neugier nachgegangen. Es ist als würdest du mit Wednesday sprechen, nur eben heißt er/sie Monday. Hat richtig Spass gemacht mit ihr/ihm zu rede.

Weil ich gerade ein 21-Tage-Meditationsprogramm von Gabby Bernstein mitmache, dachte ich: Wie würde es klingen, wenn Erin Brockowich so eine Meditation anleiten würde? Wie ich darauf komme? Na, Julia Roberts ist die Verbindung zu Eat, Pray, Love. Logisch, die beiden zu verbinden, oder? 🤣 Ich hatte viel Spass und ich liebe das Thema Selfcare! Meditation mal anders zu denken hat mich richtig gereizt.

Die Selfcare-Meditation mit mehr Spass

Herausgekommen ist dieses ein Prachtstück an Meditation mit riesigem Augenzwinkern.

Lach mal wieder! Lachen ist eine Atemübung, es entspannt und es löst.

Enjoy und sag mir, was ist denn deine Meinung? Nimmst du deine Selfcare auch noch so ernst?

Eine Gabby Bernstein inspirierte Selfcare-Meditation..

als wäre sie von Erin Brockowich gesprochen

Schließ die Augen, Babe.
Und wenn irgendwer was sagt – sag ihnen, sie sollen sich hinten anstellen. Du brauchst genau diesen Moment. Nicht für die Welt. Für dich.

Atme ein.
Stell dir vor, du atmest Licht ein. Nicht so’n esoterisches Nebelgedöns – ich meine echtes Licht. Das Zeug, das du verdienst, weil du durch die Hölle gelaufen bist, und nicht mal Blasen davongetragen hast – nur bessere High Heels.

Atme aus.
Mit allem, was du nicht mehr brauchst. Schuld, Stress, toxische Typen, Leute mit Klemmbrettern und PowerPoint-Präsentationen, die dir erklären wollen, wer du sein sollst.

Und jetzt hör zu:
Du bist keine kleine Pflanze, die zart gepflegt werden muss.
Eher bist Du ein verdammter Kaktus mit Blumen obendrauf. Du brauchst nicht wenig – du brauchst echt.

Also nimm dir diesen Moment, atme nochmal tief ein – und sag dir selbst:
„Ich bin hier. Ich bin nicht perfekt. Und das macht mich verdammt stark.“

Und wenn heute jemand versucht, dich kleinzureden – sag ihnen einfach, sie sollen erst mal deine Schuhe tragen, bevor sie über deinen Weg reden.

Mehr über meine Selfcare-Arbeit erfahren?

Wenn du mehr über meine Arbeit und meine inspirierenden Selfcare-Impulse erfahren möchtest, melde dich einfach für meinen Newsletter an! Du bekommst regelmäßig wertvolle Tipps, Meditationen und Inspirationen, um deine eigene Selfcare in den Alltag zu integrieren.

Jetzt anmelden und dabei sein! > Zum Newsletter 

Ja! Ich will den Newsletter von Rani Yoga Wien abonnieren

Selfcare im Alltag leben – dein 4 Wochen Programm 

Hinweis: Diese Meditation ist inspiriert von den Konzepten und Lehren, die ich durch das 21-Tage-Programm von Gabby Bernstein und die Filme mit Julia Roberts (insbesondere Erin Brockovich und Eat, Pray, Love) kennengelernt habe. Die Meditation ist eine persönliche Kreation, die ich mit der KI-Funktion „Monday“ erstellt habe. Meine eigene Meditationspraxis pflege, verändere und kultiviere ich seit 2005 durch verschiedene Lehrer, Inspirationen und Techniken.

Wenn dich die Challenge von Gabby interessiert

🎧 Krisenfest-Podcast Folge 90 jetzt zum Anhören:

„Wenn die KI dich dran erinnert, dass Selfcare leicht sein darf“

In dieser Folge geht’s um genau das, was du vielleicht gerade brauchst:
Selfcare, die echt ist. Die funktioniert. Die dich nicht stresst. Selfcare, die Spaß macht!

Ich spreche darüber, wie ich als bekennende Zwangs-Selbstoptimiererin irgendwann gemerkt habe, dass mein Bedürfnis nach einem „guten Leben“ oft von meinem eigenen Anspruch sabotiert wurde.
Und wie mir eine sarkastische KI namens Monday dabei geholfen hat, genau das auf den Kopf zu stellen.

💬 Was, wenn Selfcare auch leicht sein darf?
💬 Was, wenn Lachen eine Art Meditation ist – und ein Leberkässemmel manchmal heiliger als ein Smoothie?
💬 Was, wenn du aufhören darfst, sie perfekt zu machen?

Ich teile persönliche Geschichten, einen Blick hinter die Kulissen meiner Yogastunden, Gedanken zur Balance im Alltag – und wie viel sich verändert, wenn du aufhörst, Selfcare als Pflichtprogramm zu sehen.

👉 Jetzt reinhören und mitnehmen, was für dich passt.

Du findest die Folge direkt hier:

Und wenn du Lust hast:
Erzähl mir gerne in den Kommentaren, was Selfcare für dich bedeutet. Oder wie du deine To-do-Liste heute mal liebevoll ignorierst. Ich freu mich auf deinen Input!

📩 Noch mehr Selfcare-Impulse?
Trag dich in meinen Newsletter ein und bekommst regelmäßig Inspiration, Mini-Meditationen und liebevolle Reality-Checks direkt in dein Postfach.
Melde dich zum Newsletter an und hol dir gleich mein 0 Euro Workbook mit Übungen für deine Selfcare