Bringt der Neubeginn dich aus aus deiner Balance?

Holla die Waldfee!

Wenn du den Februar ähnlich bewegt gefunden hast, spürst du die Energie des März auf jeden Fall.

Am Wochenende war der Frühling deutlich zu spüren. Kein Wunder, markiert der März doch den Übergang vom Winter zum Frühling. Es ist die Zeit, in der die Natur erwacht, das Licht zurückkehrt und wir neue Energie in unser Leben einladen können… aber die sind eher wie Verwandte – sie kommen, egal ob es uns passt oder nicht! 😅

Der März ist ein Monat des Aufbruchs, der sanften Transformation und des inneren Wachstums. Sanft weiß ich nicht, aber inneres Wachstum – yes, I can! Statt blindem Aktionismus empfehle ich dir allerdings, zu lernen, diesen Übergang bewusst zu gestalten.

Dieses Jahr, 2025, ist mein Motto: Surfe die Welle! Und auch wenn es manchmal stürmisch wird, werfe ich mich mit viel Vertrauen in die Wellen des Lebens. Widerstand? Tu nur weg. Ich vertraue tief, dass ich auch dieses Jahr am Ende wieder klüger, stärker und noch gelassener auftauchen werde. Also los in den März… aber was bedeutet dieser Monat überhaupt?

Die Bedeutung des Monats März

Der Name „März“ leitet sich vom römischen Kriegsgott Mars ab, der in friedlichen Zeiten auch als Gott der Fruchtbarkeit und des Wachstums verehrt wurde. Dieser doppelte Aspekt von Mars – sowohl der Krieger als auch der Schöpfer – spiegelt sich in der Energie des Monats wider:

  • Erwecken & Aktivieren: Nach der Ruhe des Winters erwacht die Natur langsam zu neuem Leben. Dies ist eine Zeit, in der wir unsere Pläne konkretisieren und erste Schritte in Richtung unserer Ziele setzen können.
  • Loslassen & Erneuern: Der März gibt uns die Gelegenheit, Altes bewusst hinter uns zu lassen, damit Neues entstehen kann. Die Frühlings-Tagundnachtgleiche am 20. März symbolisiert dieses Gleichgewicht zwischen Vergangenem und Zukünftigem.

Die Themen des März sind also Schutz, Liebe, Wachstum und Intuition.

Mehr Balance im März durch

  • Transformation: Ein Monat des Wandels, in dem sich unsere Energie verlagert und neu ausrichtet.
  • Erdung & Aufbruch: Die Wurzeln der Pflanzen wachsen tiefer, während erste Knospen sichtbar werden – auch wir dürfen tief verwurzelt neue Wege gehen.
  • Gleichgewicht: Die Tagundnachtgleiche am 20. März erinnert uns daran, innere Balance zu finden und bewusst zwischen Ruhe und Bewegung zu wechseln.
  • Selbstfürsorge & Reflexion: Bevor wir uns in die Dynamik des Frühlings stürzen, lohnt sich ein bewusster Blick auf unsere Bedürfnisse.

Neubeginn von Fuss zum Kopf

Die erste Monatshälfte steht noch unter dem Einfluss der Fische (20. Februar – 20. März), einem Wasserzeichen, das für Sensibilität, Intuition und Loslassen steht. Diese Zeit ist ideal, um innerlich aufzuräumen, Klarheit zu finden und bewusst in den neuen Zyklus überzugehen. Die Fische sind lustige Zeitgenossen, die sich nicht so leicht greifen lassen – auch schon bemerkt? Dabei sitzen die Emotionen recht locker und wirbeln mich herum. Was ich hier brauche, ist Standfestigkeit – auch wenn es erstmal schlüpfrig ist!

Mit dem Widder (ab 21. März) wechselt die Energie schlagartig. Feuer, Dynamik und Mut sind jetzt gefragt. Der Widder hilft uns, aus der Reflexion in die Umsetzung zu kommen, Projekte zu starten und neue Energie zu mobilisieren.

Feiere deine Selfcare im März 2025

  • 1. März: Fest der Göttin Juno (Schutz & Ehe), meteorologischer Frühlingsbeginn
  • 3. März: Tag der magischen Drei (Numerologie & Harmonie)
  • 8. März: Internationaler Frauentag (Fokus auf Weiblichkeit & Selbstfürsorge)
  • 9. März: Fest der Göttin Aphrodite (Liebe & Selbstakzeptanz)
  • 14. März: Vollmond in Jungfrau (Reinigung & Ordnung)
  • 19. März: Fest der Göttin Minerva (Weisheit & Kreativität)
  • 20. März: Frühlings-Tagundnachtgleiche Ostara (Gleichgewicht & Neuanfang)
  • 21. März: Sonne wechselt in Widder (dynamische Energie)
  • 25. März: Fest der Göttin Mati (Intuition & Schutz)
  • 29. März: Neumond in Widder (Neubeginn & Tatkraft)
  • 31. März: Fest der Mondgöttin (Zyklus & weibliche Kraft)

In meinem Newsletter, auf Instagram und in einem weiteren Blogartikel werde ich dir noch mehr darüber erzählen! Bist du schon für meinen Newsletter angemeldet? > hier kannst du das nachholen 

Mondphasen & Rituale für deine Balance im März

Der letzte Februar-Neumond war am 28. Februar – Neumond in den Fischen. Meine liebe Kollegin Fabienne Truffer beschreibt die Zeit des Neumonds im Februar als MondZeit des Archetypen der Heilerin – bis zum Neumond im Widder kannst du immer wieder dein Heilsein in den Mittelpunkt stellen.

  • Vollmond am 14. März (Jungfrau): Ein perfekter Zeitpunkt, um Ordnung zu schaffen, Altlasten loszulassen und sich auf Gesundheit & Struktur zu konzentrieren.
    ✨ Ritual: Reinigung der Wohnung mit Salbei, Detox-Tag mit leichtem Essen.
  • Neumond am 29. März (Widder): Ideal für Neuanfänge, mutige Entscheidungen & Selbstverwirklichung.
    🔥 Ritual: Wünsche aufschreiben & ins Feuer geben, mutige Schritte visualisieren.

Selfcare-Reflexionsfragen im März

  • Was darf ich loslassen, um Platz für Neues zu schaffen?
  • Welche Gewohnheiten unterstützen meine innere Balance?
  • Welche Träume & Projekte möchte ich jetzt aktiv angehen?
  • Wie kann ich meine Selbstfürsorge im Alltag stärken?

Fazit: Ein bewusster Start in den Frühling

Der März bietet die perfekte Gelegenheit, in Einklang mit der Natur zu wachsen und sich sanft auf den neuen Zyklus vorzubereiten. Nutze die Energie dieses Monats für Klarheit, bewusste Entscheidungen und liebevolle Selbstfürsorge.

💬 Welche Rituale begleiten dich durch den März? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!

Hier hab ich meine Inspirationen & Informationen gefunden

Melde dich zu meinem Newsletter an um mehr Inspiration für deine Balance zu bekommen!

Hier anmelden

Mehr erfahren über die Jahresplanung? Höre mein Gespräch mit Fabienne Truffer, der Mondfrau

Mit dem Jahr fließen – Jahresplanung weiblich

Deine RaniVersum Neuigkeiten direkt in deinem Postfach!

Meinen Podcast findest du auf  auch auf Apple Podcast