Das Frauen Barcamp

Am 22. März 2025 fand in Wien das Frauen Barcamp statt, bei dem ich die Gelegenheit hatte, teilzunehmen. Es war ein großartiges Event, bei dem ich mich mit anderen Frauen austauschen konnte, über mein Thema der Selfcare mit zwei anderen Frauen eine Session leitete und auch bei Themen wie: Was wünschen sich Frauen zum Thema Bildung und beim Thema des nachhaltigen Konsums mit anderen Frauen spannende Gespräche führte. Am Ende habe ich Birgit Rümmele, die Leiterin der ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, zu mir in den Podcast eingeladen, um mit ihr über ANIMA und ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse hinsichtlich des Barcamps zu sprechen.

Birgit ist eine wahre Expertin, wenn es darum geht, Frauen zu stärken und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, ihre Herausforderungen zu meistern und ihre Kraft zu finden. In unserem Gespräch, das du in der aktuellen Episode meines Krisenfest-Podcasts hören kannst, erzählt Birgit von ihrer Arbeit bei ANIMA und wie Frauenbildung eine transformative Wirkung auf das Leben der Frauen hat.

Bildung, die verbindet – ANIMA und die Kraft der Frauen

Birgit Rümmele ist Erwachsenenbildnerin, Bildungsmanagerin und Glückstrainerin. Sie leitet seit fünf Jahren die ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, die mittlerweile auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. ANIMA hat tausenden Frauen geholfen, ihre Bildung zu erweitern, ihr Wissen zu teilen und als Multiplikatorinnen in der Gesellschaft zu wirken.

In unserem Gespräch erklärt Birgit, warum Frauenbildung nach wie vor von entscheidender Bedeutung ist – trotz aller Fortschritte, die wir als Gesellschaft gemacht haben. Es gibt nach wie vor Herausforderungen, die uns betreffen, sei es im Hinblick auf gerechtes Zusammenleben, interkulturellen Dialog oder den Klimawandel. Die Leiterin von ANIMA hebt hervor, wie wichtig es ist, Frauen die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen weiterzugeben und als starke Frauen die nächsten Generationen zu inspirieren.

Du kannst mehr über ANIMA und die großartige Arbeit, die sie leisten, auf ihrer Website erfahren: www.anima-bildung.at.

Das Frauen-Barcamp: Begegnung, Austausch und Empowerment

Das Frauen-Barcamp im März war ein Ort des Austauschs und der Selbstermächtigung. Ich hatte die Gelegenheit, über das Thema Selfcare zu sprechen und meine eigenen Erfahrungen mit Selbstfürsorge in den Kontext von Empowerment zu stellen. Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Frauen die Bedeutung von Selfcare für ihre eigene Entwicklung erkannt haben.

In meinem Gespräch mit Birgit kam auch zur Sprache, wie Krisen in Chancen umgewandelt werden können, wenn wir die Fähigkeit entwickeln, innezuhalten, zu reflektieren und auf unsere innere Stärke zurückzugreifen. Selfcare ist dabei ein entscheidender Bestandteil. Es geht nicht nur darum, sich Auszeiten zu gönnen, sondern sich selbst immer wieder neu zu finden – durch Achtsamkeit, Reflexion und ein gesundes Maß an Selbstmitgefühl.

Selfcare im Alltag – Mehr Selbstfürsorge für mehr Kraft

Was hat das alles mit meinem Selfcare im Alltag-Programm zu tun? Ganz einfach: Selbstfürsorge und Empowerment gehören zusammen. Genau wie bei ANIMA, wo Frauen durch Bildung gestärkt werden, möchte auch ich dir mit meinem Programm die Werkzeuge an die Hand geben, um dich selbst zu stärken und deinen Alltag achtsamer und erfüllter zu gestalten.

In meinem Selfcare im Alltag-Programm zeige ich dir, wie du einfache, aber wirkungsvolle Praktiken in deinen Alltag integrieren kannst – sei es durch Yoga, Achtsamkeit oder Atmen. Du wirst lernen, regelmäßig innezuhalten, auf dich zu achten und dich selbst zu revitalisieren. So kannst du nicht nur deine eigene Energie wieder aufladen, sondern auch gestärkt in den Alltag zurückkehren und dich den Herausforderungen des Lebens mit mehr Klarheit und Balance stellen.

Möchtest du mehr erfahren?

Wenn du dich auf deine eigene Selfcare-Reise begeben möchtest, lade ich dich ein, mehr über mein Programm zu erfahren: Selfcare im Alltag – Weil du dich selbst immer wieder neu findest

Birgit Rümmele – Über ANIMA und ihre Arbeit

Birgit Rümmele ist Erwachsenenbildnerin, Bildungsmanagerin und Glückstrainerin und seit fünf Jahren für die ANIMA Bildungsinitiative für Frauen tätig. ANIMA blickt auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück – tausende Frauen haben hier Bildung absolviert, sich gestärkt gefühlt und ihr Wissen weitergetragen. Auch heute ist Frauenbildung essenziell, denn trotz vieler Fortschritte gibt es nach wie vor Herausforderungen, die uns als Gesellschaft betreffen – sei es gerechteres Zusammenleben, interkulturellen Dialog oder der Klimawandel.

Bildung gibt Rückhalt im Alltag und ermöglicht Frauen, als Multiplikatorinnen Wissen weiterzugeben – ein wertvoller Beitrag für die nächste Generation. ANIMA bietet ein breites Themenspektrum, das inspiriert und verbindet.

Neugierig geworden? Schau auf die Website von ANIMA, werde ANIMA-Freundin oder abonniere ihre News: www.anima-bildung.at

Das nächste ANIMA-Barcamp findet am 13. März 2026 statt – bring deine Ideen ein und sei dabei! Kontakt: anima@edw.or.at

Hier kannst du das Gespräch mit Birgit Rümmele aus meinem Krisenfest-Podcast anhören: