Warum ich Duftöle liebe
Ich liebe Duftöle und seit einiger Zeit bereite ich meine Mattenreinigungssprays – auch für meine Klassen – selbst her. Statt der Küchenrolle gibt es kleine Handtücher. Ich liebe es! Als ich 2008 meine Ayurveda-Ausbildung begonnen habe, bin ich das erste Mal mit ätherischen Ölen in Verbindung gekommen. Seitdem haben sie mich nicht mehr losgelassen. Die Düfte können so viel mit uns machen, uns stärken, Stimmungen unterstützen oder verbessern und das Gefühl von „wohl-sein“ in uns erzeugen.
2024 habe ich wieder damit begonnen, mich intensiver mit den Düften zu beschäftigen. Maßgeblich dazu beigetragen hat meine wunderbare Kollegin Irene Rath! Schau bei der Gelegenheit mal bei ihr vorbei > Hier geht es zu Irene
Meinen ersten Mattenspray (ich habe auch Kautschukmatten, die vertragen auch Apfelessig) habe ich hier verlinkt. Ich liebe es, mich auch mit der Monatsenergie zu verbinden – für meine Yogaklassen und für den Mattenspray. Deshalb gibt es jetzt meinen:
Mein Dezember-Mattenspray: Frische & Festlichkeit für deine Yogapraxis
Der Dezember lädt uns ein, Altes loszulassen und die ruhige Zeit des Jahres mit Klarheit und Wärme zu füllen. Passend dazu habe ich eine wundervolle Mattenspray-Mischung zusammengestellt – ideal für die Reinigung und energetische Erfrischung deiner Yogamatte. Mit reinigenden, klärenden und stimmungsvollen Ölen bringt dieser Spray festliche Energie und hygienische Frische in deine Praxis.
Zutaten für deinen DIY-Mattenspray
- 350 ml Kangenwasser (pH 2.5): Natürlich saures Wasser, perfekt für die Reinigung und Desinfektion. (alternativ destilliertes Wasser)
- 6 Tropfen Eukalyptus: Wirkt reinigend, erfrischend und unterstützt die Atemwege.
- 3 Tropfen Teebaumöl: Sanft desinfizierend, antibakteriell und ideal für hygienische Frische.
- 4 Tropfen Orange oder Wild Orange: Stimmungsaufhellend und wärmend, für eine fröhliche Atmosphäre.
- 10 Tropfen Cassia: Bringt eine würzige, winterliche Note, wirkt antibakteriell und erdend.
- Das ist mir leider ist mir ausgekommen 😅 … das sollten auch 3 Tropfen sein – geht also auch weniger
- Dafür hab ich dann ausgleichend noch ergänzt:
- 3 Tropfen Zitrone: Klärend und reinigend, für strahlende Frische.
- 3 Tropfen Lavendel: Beruhigend und ausgleichend, für eine harmonische Stimmung.
Anleitung: So wendest du den Spray richtig an
- Fülle die Zutaten in eine 500-ml-Sprühflasche.
- Vor jeder Anwendung gut schütteln.
- Deine Yogamatte großzügig besprühen und mit einem weichen Tuch abwischen.
Warum ist diese Mischung so besonders?
Mit dieser Mischung reinigst du nicht nur deine Matte, sondern schaffst auch eine Atmosphäre von Wärme und Geborgenheit – passend zur Magie des Dezembers. 🎄💫
- Eukalyptus sorgt für klare Energie und unterstützt in der kalten Jahreszeit die Atemwege.
- Teebaumöl hält Keime fern und bringt eine sanfte, desinfizierende Wirkung.
- Wild Orange oder Orange hebt die Stimmung und bringt eine warme, sonnige Note in die dunklen Wintertage.
- Cassia verleiht der Mischung eine weihnachtliche Würze und wirkt zugleich antibakteriell.
- Zitrone reinigt auf natürliche Weise und schenkt Frische.
- Lavendel beruhigt die Sinne und fördert die Balance – perfekt für die stressige Vorweihnachtszeit.
Wenn dir räuchern nicht liegt, könntest du auch Düfte ausprobieren um die Luft zu klären und dich neu einzustimmen. Gerade denke ich auch über die Idee nach, mir für jedes Monat einen Duft zu überlegen, so könntest du das auch für deine Rauhnächte machen.
Genau wie unser Dezember-Mattenspray eine festliche Atmosphäre auf die Matte zaubert, schaffen ätherische Öle auch eine wundervolle Verbindung zu den Rauhnächten. Diese magische Zeit zwischen den Jahren lädt uns ein, Altes loszulassen und uns auf die Energien des neuen Jahres einzustimmen. Düfte können dabei unterstützend wirken, indem sie Räume klären, Energien harmonisieren und uns emotional begleiten.
Ätherische Öle für die 12 Monate – Inspiration für Selfcare und Rauhnächte
- Januar: Rosmarin. Seine Wirkung ist anregend, konzentrationsfördernd, klärend. Eine tolle Unterstützung für einen klaren Neuanfang und mentale Stärke.
- Februar: Angelikawurzel. Die Wirkung: Stabilisierend, nervenberuhigend. Für innere Ruhe und Rückzug, ideal für Reflexion und Schutz.
- März: Basilikum. Die Wirkung ist entspannend, aufmunternd, entkrampfend. So gelingt Regeneration und Mut für den Frühling, erste Schritte ins Neue.
- April: Lemongras. Wirkt reinigend, erfrischend, konzentrationsfördernd. So nutzt du die Frühlingsklarheit, Reinigung und neue Lebendigkeit.
- Mai: Wild Orange: Unterstütze dich mit dieser stimmungsaufhellenden Frucht. Sie ist erfrischend und wärmend. Für Lebensfreude, Genuss und die Leichtigkeit des Wachsens.
- Juni: Lavendel. Hier geht es oft. um Beziehung und uns hilft die beruhigende, entspannende und ausgleichende Wirkung für Balance und Harmonie während der aktiveren Sommerzeit.
- Juli: Ylang-Ylang. WIr wollen Stimmungsaufhellend, aphrodisierend, herzöffnend für mehr Leichtigkeit, Freude und Verbindung mit unserer Herzenergie.
- August: Bergamotte. Auch hier ist die Wirkung stimmungsaufhellend, entspannend, klärend. Für die Fülle und inneres Strahlen, passend zu den Ernte- und Sonnenmomenten.
- September: Zypresse wirkt Erdend, beruhigend, reinigend. So gelingt das Loslassen und der Übergang und Vorbereitung auf die ruhige Jahreszeit.
- Oktober: Vetiver. Seine Wirkung: Erdend, regenerierend, entspannend. Wir unterstützen den Rückzug und Erdung in der Tiefe des Herbstes.
- November: Immortelle (Helichrysum) Fördert die Zellerneuerung und entzündungshemmende Wirkung für eine Zeit der Heilung und Transformation in Vorbereitung auf den Abschluss des Jahres.
- Dezember: Cassia: Feiern und Ruhen. Die Wirkung ist würzig, warm, antibakteriell. Wir kommen in Weihnachtsstimmung, freuen uns auf Festlichkeit, Wärme und Schutz in der magischen Zeit.
Selfcare Rauhnächte mit Rani Yoga – Magie und Klarheit zwischen den Jahren
Hast du schon einmal probiert die Dürfte für die jeweiligen Monate in deinen Meditationen oder Ritualen integrieren, um eine Verbindung zwischen den einzelnen Rauhnächten und den Energien des kommenden Jahres herzustellen? Dies schafft eine wundervolle energetische Basis für die monatliche Praxis! 💫
Wenn du die Rauhnächte bewusst gestalten möchtest, lade ich dich ein, Teil meiner Selfcare Rauhnächte zu werden. Mit Meditationen, Ritualen und ätherischen Ölen kannst du diese Zeit zu einem kraftvollen Übergang ins neue Jahr machen.
Lass dich inspirieren: Gestalte deine Rauhnächte
Die Rauhnächte sind eine ganz besondere Zeit, um Altes loszulassen, das Jahr zu reflektieren und Visionen für das Neue zu erschaffen. Möchtest du diese magischen Tage neu erleben und dich mit Yoga, Meditationen für Selfcare begleiten lassen?
In meiner Rauhnachtbegleitung unterstütze ich dich mit:
🌙 Geführten Meditationen, die dich durch jede Nacht begleiten.
🌟 Einer Yogapraxis, die dich unterstützt nach innen zu gehen
🌿 Reflexionsfragen und Impulsen, um tiefer in deine Wünsche einzutauchen.
🕯️ Ritualen, die dir helfen, dich mit den Energien des Jahres zu verbinden.
Werde Teil diese Reise. Ich freue mich, dich dabei zu begleiten, diese Zeit zu einem kraftvollen Übergang in ein neues Jahr voller Klarheit und Selbstliebe zu machen.
👉 Hol dir Informationen und melde dich gleich auf meiner Seite an. Schreib mir gerne direkt, wenn du Fragen hast. Ich freue mich darauf, dich in dieser besonderen Zeit zu begleiten! 🌟
Mehr entdecken – Inspirationen auf meinem Blog
Die Rauhnächte – diese magischen 12 Nächte zwischen den Jahren – laden uns ein, innezuhalten, Altes loszulassen und Visionen für das kommende Jahr zu erschaffen. Auf dieser Seite erfährst du, wie du diese besondere Zeit mit stimmungsvollen Ritualen, Meditationen und Reflexionen bewusst gestalten kannst. Lass dich inspirieren, die Rauhnächte als eine Reise zu dir selbst zu erleben und dich mit den Energien von Klarheit, Heilung und Neuanfang zu verbinden. Tauche ein in die Magie dieser Zeit und entdecke, wie du sie für deine persönliche Transformation nutzen kannst.