Selfcare im September – kleine Rituale, große Wirkung
Der September ist für mich immer ein ganz besonderer Monat. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, die Tage werden kürzer, und die Natur bereitet sich Schritt für Schritt auf den Rückzug vor. Gleichzeitig ist es eine Zeit der Ernte, der Dankbarkeit und der...
Fräulein Zeit & der Mut, echter zu leben – der Krisenfest Podcast Folge 114
Chronobiologie als Lifestyle Als ich Inga das erste Mal in einem Video gesehen habe, war ich gleich begeistert von ihrem Thema! Biohacking, Chronobiologie, die eigenen Rhythmen leben. Diese Themen sind gerade voll "in", obwohl sie mich schon gefühlt 25 Jahre...
Lebensfreude
In die Freude hineingestolpert Meine liebe Kollegin Lydia Gajewsky lädt zur Blogparade ein, und ich sehe das auf LinkedIn und hab einen kurzen Text geschrieben, und so schnell kann ich gar nicht schauen, wird der Ruf nach einer URL laut 😅 Wie ist das mit dem...
Yoga zwischen Kritik und Essenz – Eine persönliche Buchbesprechung zu Gunda Windmüllers „Yoga. Wie es wurde, was es ist“
„Yoga ist so vielfältig wie wir Menschen – und es verändert sich mit uns.“Mit diesem Satz könnte ich meine Gedanken zum Buch von Gunda Windmüller gut zusammenfassen.Denn während ich ihr Werk mit großem Interesse gelesen habe, bin ich zwischen Begeisterung, Zustimmung...
Entstaubt & Entzaubert – Gunda Windmüller über die YogaGeschichte im Krisenfest Podcast Folge 112
Yoga neu denken. Ein Gespräch mit Gunda Windmüller über Erschöpfung, Ehrlichkeit und Erdung Wie zu jeder guten Geschichte gibt es eine Vorgeschichte. Wenn du mir schon länger folgst, weißt du vielleicht das ich dieses Jahr 20 Jahre Yoga gefeiert habe - und 20 Jahre...
Kapalabhati – Atemtechnik für klare Gedanken
Manchmal braucht es nur den Atem, um wieder bei sich anzukommen.In diesem Beitrag teile ich eine meiner liebsten Atemtechniken mit dir: Kapalabhati – auch bekannt als der „leuchtende Schädel“. Nicht, weil der Kopf dabei glüht, sondern weil der Geist klar wird. Ich...
Lughnasadh – Von der Erlaubnis, sich den Luxus von Zeit zu gönnen
Darf man sich etwas gönnen, wenn man noch nicht da ist, wo man gern wäre?! Meine Antwort darauf: yes baby! Ich gönne mir ab sofort Luxus, denn worauf soll ich warten? Aber worum geht es hier eigentlich? Ich beschäftige mich schon länger mit der Faszination für die...
Die Göttin in dir – Rückkehr zur Ganzheit – Krisenfest Podcast Folge 111
Bist du bereit, die Göttin in dir zu wecken? In der Episode 111 meines Krisenfest-Podcasts geht es um die wahre Kraft, die in jeder Frau steckt – und das ist nicht nur etwas, das wir in Mythologien oder Kunstwerken finden. Es ist ein tiefes, inneres Wissen, das wir...
Raus aus dem „zwider“ – Mit 20 Minuten Liege-Yoga bei innerer Unruhe & Müdigkeit
Kennst du diese Tage, an denen du einfach nicht in die Gänge kommst? Dein Körper ist müde, dein Geist unruhig, alles "zwickt". Du weißt intuitiv, dass dir Bewegung jetzt guttun würde, aber du kannst dich kaum aufraffen? Wenn nichts geht: Hilft dir diese sanfte...
Wecke die Göttin in dir – Margarita Gavrielova über Selbstbild, Lust & Leichtigkeit – Krisenfest-Folge 110
Was wenn es leicht sein darf? Mein Gespräch mit Margarita Gavrielova Es gibt Menschen, die gehen irgendwie unter die Haut weil sie weiter gehen, weiter denken, die bewegen weil sie Grenzen in Frage stellen, Konzepte neu denken und sich trauen das Leben in seiner Fülle...
„Ich komm zu nix!“ – oder?
Warum es gut ist, nicht immer online zu sein (#reflectandlearn über Zeit, Selbstfürsorge & echte Begegnungen) Manchmal scheint es, als hätten alle anderen mehr Zeit – und als käme ich selbst zu nichts.Aber stimmt das wirklich? In diesem Text nehme ich dich mit in...
How to know a Person – BuchRezension
Wie man einen Menschen erkennt Ein persönlicher Blick auf das Buch "How to Know a Person" von David Brooks Ich habe dieses Buch nicht einfach nur gelesen. Ich habe es angefangen zu lesen - das war rund um Weihnachten 2024. Es hat mich sofort angesprochen. Im April...












