• Facebook
  • RSS
Rani Yoga
  • Home
  • Yoga
    • Preise
    • Was ist Rani-Yoga
  • 1:1
  • Klang
  • Podcast
  • Lunge bewegt
  • Blog
    • Lebe lieber leichter
  • Buch
    • In den Medien
    • Organspende rettet Leben
  • Shop
  • Über mich
    • Empfehlenswert
      • Aloe Vera
        • Produkte
        • Aloe News
  • Kontakt
Seite wählen
Pod 023 – Louise von Bülow – Klinge wie du bist

Pod 023 – Louise von Bülow – Klinge wie du bist

von RaniGindl | 18. Jan, 2023 | Podcast Krisenfest

Louise von Bülow ist Stimmcoach, Opernsängerin und Logopädin. Heute hilft sie Menschen ihre Stimme zu finden und damit in Berührung mit sich selbst zu kommen. Ihr eigener Weg ist dabei für sie das beste Beispiel wie es gelingen kann in Gleichklang mit sich selbst zu...

Paypal

Dir gefällt was ich tue?

Beliebteste Beiträge

  • Die 8 Richtungen der Wirbelsäule
  • Der Sonnengruß – Beschreibung von Varianten mit Mantras & Affirmationen
  • Gedanken zum Muttertag – Frau-sein
  • Nico Lorenz – Der Atemtrainer bei Lunge bewegt
  • Pod 38 Michaela Steidl im Krisenfest Interview

Kategorien

Impressum & Kontakt

Pamela-Rani GINDL, BA
Erfolg durch Harmonie e.U.
Altgasse 23/8
1130 Wien
rani(at)raniyoga.at

Keinen Blogeintrag mehr versäumen!

Top Beiträge & Seiten

  • Pod 38 Michaela Steidl im Krisenfest Interview
  • "Der will nur spielen" von Manuel Rubey - Buchrezension
  • Der Sonnengruß - Beschreibung von Varianten mit Mantras & Affirmationen
  • Die 8 Richtungen der Wirbelsäule
  • Nico Lorenz - Der Atemtrainer bei Lunge bewegt

Instagram

rani_yoga_leben

Krisenfest & Rani Yoga
Frau kann ja nicht nur über Yoga und wissenschaft Frau kann ja nicht nur über Yoga und wissenschaftliche Artikel über indische Rituale und Mantren im 4 - 8. Jahrhundert lesen!

Deshalb gibts bei mir jetzt auch eine Empfehlung über das Buch von @manuelrubey - Der will nur spielen. Das Rezensionsexpemplar vom @kneippverlag /Styriabuchverlag war wohl irgendwo verloren gegangen - jetzt sind meine Gedanken zum Buch als Rezension auch auf meinem Blog gelandet.

Kurz: Tipp für die Urlaubslektüre, so noch nicht gelesen: definitiv eine Empfehlung

Genaueres kannst du auf dem Blog nachlesen.
https://www.rani-yoga.at/derwillnurspielen-rubey/

#buchrezension #blog #buch #manuelrubey #derwillnurspielen #kneippverlagwien #krisenfest #ranigindl #lesen #österreich #kultur
Seit heute ist das Gespräch mit @michaela_steidl Seit heute ist das Gespräch mit @michaela_steidl auf meinem Podcast. Im Gespräch teilt sie mit mir ihre Geschichte. Den Weg vom gute bezahlten Job in eine unsichere Zukunft, weil es einfach für ihre Psyche wichtig war. Den Weg in die Selbstständigkeit und vor allem die Erfahrung Burnout. Wie sie diese Phase gemeistert hat und was ihr in schwere Situationen hilft, darüber sprechen wir im Krisenfest Gespräch. 2021 wurde es aufgenommen und 2023 ist es nach wie vor aktuell, kraftvoll und mutig. Ein wunderbares Gespräch mit einer mutigen Frau, die gelernt hat, einen Schritt nach dem anderen zu gehen.

Mehr liest du auf ⁠https://www.rani-yoga.at/kf-michaela-steidl/⁠
⁠https://wp-bistro.de⁠ ⁠

Komm in Verbindung mit mir

Instagram:⁠ https://www.instagram.com/rani_yoga_leben/⁠ Facebook ⁠https://www.facebook.com/raniyogawien⁠ Mein Buch: ⁠https://www.rani-yoga.at/meinbuch/

#Interviewreihe #Krisenfest #Inspiration #Erfahrungen #Corona #Selbstliebe #Selbstständigkeit #Business #michaelasteidl #ranigindl
Dr. Peter Jaksch ist zuständig für die Nachbetre Dr. Peter Jaksch ist zuständig für die Nachbetreuung von PatientInnen wie mir, nach einer Lungentransplantation. Im Lunge bewegt Interview habe ich ihm eine Reihe ausgewählter Fragen gestellt, die ich vorab in einer Umfrage von betroffenen gesammelt hatte.

Wie sieht gesunde Bewegung für Menschen mit Lungentransplantationen aus. 

Zusätzlich erzählt er mir im Interview von seinem Bewegungs-Projekt am Kilimandscharo und von seiner Überraschung, wie gut, transplantierte Patienten die Strapazen des Aufstiegs überwunden haben.

* Wie wichtig ist Bewegung für lungentransplantierte PatientInnen?
* Nach einer Transplantation braucht es da eine moderate, angepasste Bewegung?
* Wie effektiv finden sie Atemkrafttraining, gibt es dadurch Verbesserungen?
* Woran erkennt man denn, wenn man zu viel oder zu wenig gemacht hat?
* Projekt Bewegung – Kilimandscharo – Ziel & Zufriedenheit
* Kann man auch mit Einschränkungen, wie z.B. eine chronische Abstoßung mit Training etwas verbessern, was empfehlen Sie?
* Warum nimmt man nach einer Transplantation so zu und wie kann man ein gesundes Gewicht halten?
* Gibt es die Erfahrung, dass PatientInnen sich im ersten Jahr überfordern?
* „Chronische Abstoßungen sind unserer Schwachstelle“

Die Antworten und mehr Informationen findest du auf 
 https://www.rani-yoga.at/lungebewegt-peter-jaksch/
Ich habe zusätzlich eine Zusammenfassung gestaltet und besondere österreichische Ausdrücke auch ins Deutsche übersetzt.

Meine persönlichen Erfahrungen findest du in meinem Buch: Mein Leben, meine Lungentransplantationen und ich - Sinn und Glück in schwierigen Zeiten finden, das 2021 im @VindobonaVerlag erschienen ist

#organspende #lungentransplantation #lungebewegt @akhwien.at #lungentransplantaton #interview #video #youtube #blog #bewegen #gesundheit
Mehr laden... Folge mir auf Instagram

  • Datenschutzerklärung
  • AGB’s
  • Kontakt
  • Empfehlenswert
  • Im Außen
  • Das RaniVersum
Mitgliederbereich mit DigiMember