Warum es gut ist, nicht immer online zu sein

(#reflectandlearn über Zeit, Selbstfürsorge & echte Begegnungen)

Manchmal scheint es, als hätten alle anderen mehr Zeit – und als käme ich selbst zu nichts.
Aber stimmt das wirklich?

In diesem Text nehme ich dich mit in meinen persönlichen Check-in:
Warum ich nicht online war, was mir gerade wirklich wichtig ist – und wie ich Zeit, Kreativität und echte Begegnungen neu betrachte.

„Ich komm zu nix!“ – ein Gefühl, das viele kennen

Du schaust auf die Nachrichten im Thread, deine Mitteilungen – die anderen scheinen so viel mehr Zeit zu haben.
Da ist sicher niemand mit einem bewegten Leben.

Die haben Zeit, denkst du dir mit einem wehmütigen Gefühl und Sehnsucht nach der begehrtesten Ressource der Welt: Zeit.

Doch stimmt das auch wirklich?

Mein Check: Realität, Kreativität & Dankbarkeit

Für mich ist das #SelfcareRevolutzzzion:
Meine drei Strategien sind Realität, Kreativität und Dankbarkeit.

Ich checke als Erstes die Frage:
Ist das wahr?die Realität!
(Katie Byron hat sie nicht umsonst ausgewählt.)

Schon ein leichtes Kratzen an der Oberfläche enthüllt Gold und Licht.

Echte Gründe, warum ich nicht online war

Denn der Grund, warum ich nicht auf Social Media bin, ist einfach:
Ich brauche alle meine Ressourcen im echten Leben.

  • Die Beerdigung meines Onkels
  • Mein neues Pocket Yoga
  • Die Urlaubswoche aufarbeiten
  • Lesen
  • Der Balkon & der Haushalt
  • Sport
  • Podcast-Interviews
  • …und das Treffen von Menschen im echten Leben – wie mit Sarah Zingerli am Wiener Naschmarkt
  • oder online in einem der grandiosen Calls von Dagmar Recklies

Hier nehme ich mir Zeit, die Dankbarkeit zu spüren für diese echten Begegnungen und Verbindungen.

Ideen brauchen Raum – nicht Ablenkung

Neue Ideen brauchen Zeit – keine Ablenkung.

Mein Podcast – die neueste Folge handelt vom Buch How to Know a Person.
Fette Leseempfehlung an dieser Stelle – Blog & Podcast in den Kommentaren.

Jemanden zu verabschieden braucht genauso viel Zeit
wie das Sich-Zeit-Nehmen für die Beziehungen mit den echten Menschen in meinem Leben.

Ich hätte genügend Ideen gehabt,
aber ich war lieber unterwegs am Yoga Junkies Festival
und habe neue Kontakte geknüpft – mit Menschen, die ich gern in meinen Podcast einladen werde.

Ich liebe Geschichten – und jeder Mensch ist voll davon!

Ich komm zu nix – und das ist gut so

Ich komm zu nix!
Weil ich nicht vor dem PC sitze –
außer für das Konzept für mein Pocket Yoga,
weil ich möchte, dass es richtig gut ist
für alle, die sich Zeit nehmen für sich.

3× pro Woche 5 Minuten – Yoga für überall
– und dahinter ein Konzept, gefüllt mit Wissen über den Jahreskreislauf.

Ich nehme mir Zeit, mit Kreativität meine Zeit zu planen,
neue Projekte zu denken und Strategien auch mal zu verändern.
Tagespläne umzudrehen – weil das Leben selbst Veränderung ist.

Was ich lerne

Hätte ich mehr Zeit am Tag, ich würde sie einfach nur noch mehr füllen… 😅

Auch heute hab ich mir nur die Zeit genommen, hier zu reflektieren.
#reflectandlearn

Ich lerne meine Zeit sehr bewusst mit Dingen zu verbringen, die mir wichtig sind und ich lerne zu priorisieren – und es geht sich einfach nicht alles aus.

Alles hat seine Zeit.
Der Juli ist ein Energiebündel.
Zeit, die Fülle zu genießen, denn die Zeit mit mehr Zeit wird kommen.

Ich bin mir sicher. 😉

Aber heute – komm ich zu den Dingen,
die für mich in diesem Moment Priorität haben.

Ich liebe das echte Leben
– und dass ich mir dann auch Zeit für Social Media und dich nehmen kann.

Neugierig geworden auf Pocket-Yoga?

Mein Pocket Yoga öffnet am 24. Juli seine Pforten für August 

Einfach & kraftvoll: 3×5 Minuten pro Woche – Yoga für überall
Für nur 47 Euro – das sind 1,74 € pro 5-Minuten-Yoga-Impuls (und das ganz bequem aufs Handy!)
→ Hier klicken um zu buchen

🤫 Sobald du eingezahlt hast bekommst du von mir den Link zur Whatsapp und Telegram und kannst noch die letzten Juli-Einheiten mitnehmen!

Ranis PocketYoga -SommerEdition

Ranis PocketYoga -SommerEdition

📘 Meine drei Tools – Realität, Kreativität und Dankbarkeit – habe ich übrigens in meinem Buch ausführlich beschrieben.
Wenn du es lesen willst: Schreib mir einfach. Ich freu mich über dein Interesse!

Das Leben ist ein Traum(a) Vortrag und Lesung aus meine Buch am 9.9.2021

Das Leben feiern! 15 Jahre mehr Leben und die Krisenfest Folge 100