Was wenn es leicht sein darf? Mein Gespräch mit Margarita Gavrielova

Es gibt Menschen, die gehen irgendwie unter die Haut weil sie weiter gehen, weiter denken, die bewegen weil sie Grenzen in Frage stellen, Konzepte neu denken und sich trauen das Leben in seiner Fülle zu genießen. Nicht weil sie laut sind, sondern weil sie innerlich in uns etwas in Bewegung bringen.

So ging es mir mit Margarita Gavrielova – Künstlerin, Coachin, Unternehmerin, Visionärin.
Und vor allem: Ganz Frau. Unverstellt. Echt.

Margarita habe ich kennen gelernt, weil sie Frauen gesucht hat, die sich als Göttinnen fotografieren lassen wollten. Das Shooting mit ihr war ein echtes Eintauchen in diese Göttinnenkraft. Ein echtes Erlebnis so in diese Göttinnenkraft einzutauchen. Sie plante eine Vernissage, die dann genau wie sie ein echtes Erlebnis wurde. Margarita ist wie sie ist. Sie lebt was sie teilt und sie lebt Fülle und Möglichkeiten.

Das war nicht immer so, erzählt sie mir in unserem Gespräch. Im Krisenfest Interview sprechen über Weiblichkeit, Erfolg, Spiritualität – und was es heißt, der eigenen Energie wirklich zu folgen.
Über das Frausein und das Frausein-Lassen, über Lust, Geld, Selbstbild, Sichtbarkeit.
Und darüber, warum Disziplin kein Zwang sein muss, sondern eine Form von liebevoller Selbstverbindlichkeit.

Wer ist Margarita Gavrielova?

Wer mehr über ihre Arbeit wissen möchte, hier ein Einblick in ihre eigene Beschreibung: Margarita fotografiert Frauen nicht einfach. Sie verwandelt sie. Oder besser gesagt: Sie zeigt ihnen, was sie längst sind.

Mit ihrer Götter- und Göttinnenkunst schafft sie visuelle Räume, in denen Selbstbilder neu geschrieben werden.
Sie arbeitet mit archetypischen Kräften und bringt Coaching & Kunst zusammen – für echte Transformation.

„Ich transformiere das Selbstbild. Ich hole die archetypische Kraft heraus.“ sagt sie und ich kann das bestätigen. Meine Bilder erzählen Geschichten von meinen An-Teilen.

Ihr Weg war nicht immer leicht.

Nach einem Unfall verlor sie ihr eigenes Körperbild – und baute es neu auf, Schritt für Schritt.
Dabei halfen ihr: EFT-Klopftechnik, radikale Ehrlichkeit, kreative Energie – und das Vertrauen, dass alles einen Sinn hat.

„Wenn man sich im Spiegel nur Fehler sieht, braucht man sich nicht wundern, wenn im Leben nichts funktioniert.“ Sie hat die Transformation vorgelebt, wer sie heute sieht kann sich das gar nicht vorstellen, so sehr strahlt sie Lebensfreude und Kraft aus. Selbst-Bewusst und weiblich.

Was für mich besonders an Margarita ist

Sie lebt, was sie sagt. Unser Gespräch war fließend – Margarita teilt ihre Wahrheit, ohne zu belehren. Im Gespräch zeigt sie, das es für sie ganz selbstverständlich ist, das zu verkörpern, was ich mir und viele Frauen oft wünschen: Klarheit. Fülle. Selbstverständnis. Freude. Ausdruck.

„Ich mache nur, was mir Spaß macht.“
„Ich bin das Universum. Es kann nicht anders sein.“
„Wenn die Frau beginnt, kommt der Mann nach.“

Sie glaubt an Verbindung statt Trennung und sie sagt: Du bist nicht zu viel. Du bist nicht falsch. Du bist einfach da – und darfst wirken.

Reflexion statt Vergleich

Vielleicht spürst du beim Lesen (oder Hören) Widerstand. Vielleicht Neugier. Vielleicht beides. Das ist okay. Margarita lebt einen Traum und sie will mehr. Wir alle wollen das, aber trauen wir uns das auch zu formulieren? Trauen wir uns das zu fühlen? Trauen wir uns das zu wollen?

Unser Gespräch ist kein Aufruf zum Kopieren, sondern eine Einladung zur ehrlichen Begegnung:

  • Wo schränke ich mich ein, obwohl ich wachsen will?
  • Was sagt mein Selbstbild über meinen Alltag?
  • Wo darf ich groß sein, ohne mich zu erklären?
  • Und was bedeutet weiblich erfolgreich sein für mich – heute?

Über Margarita und Göttinnenkunst

Margarita Gavrielova ist  EFT-Coach und Schöpferin der Göttinnenkunst. Sie schreibt über sich auf ihrer Website: „Mit meinem Hintergrund als Mentorin für Selbstwert & Liebe, einer 5-jährigen künstlerischen Ausbildung (Grafik, Kunst & Fotografie) und meiner intuitiven Fähigkeit, Energien sichtbar zu machen, habe ich eine neue Kunstform erschaffen: Göttinnenkunst. Mit meinem weltweit neuen und einzigartigen Verfahren, projiziere ich meine selbstgemalten Kraftbilder auf deinen Körper und fotografiere dich in verschiedene Posen. Das beste Foto wird auf Leinwand gedruckt, veredelt, nach Wunsch beleuchtbar gemacht und gerahmt.“

Nutze für dein Göttinnen-Shooting den Code: „Rani“ Ich erhalte bei einer Buchung eine Vermittlungsprovision

Hier findest Margarita und ihre Arbeit:

Zum Weiterlesen & Weitergeben

Wenn du den Podcast unterstützen möchtest: https://ko-fi.com/raniyogaselfcare – jeder Beitrag hilft, Krisenfest weiter möglich zu machen

Wenn du tiefer gehen willst

Zur Folge mit Margarita gibt es ein Reflexionspaket als E-Book – mit Impulsen, Fragen und kleinen Körperübungen. Im Reflexionspaket findest du Fragen wie: „Was sehe ich, wenn ich in den Spiegel blicke?“ oder „Wo lebe ich meine weibliche Kraft – und wo halte ich sie (noch) zurück?“
Du bekommst das Reflexionspaket zur Folge als E-Book um 4,70 €. Damit unterstützt du meine Arbeit – und nimmst dir bewusst Raum für dich.

Dein Göttinnen-Reflexions-Ebook

Mehr von mir – Rani Gindl:

✨Tauch ein ins Raniversum:⁠ https://www.rani-yoga.at/
✨Alle Podcastfolgen:⁠ https://www.rani-yoga.at/krisenfest/ ⁠
Unterstütze gern meine Arbeit: www.ko-fi.com/raniyogaselfcare

Und wenn du die Folge hören magst – hier geht’s zur Podcast-Serie:
🎧 www.rani-yoga.at/krisenfest

Keine Zeit für Yoga? Ich denke ich hab da was für dich!

Pocket Yoga ist Yoga 2 Go für dein echtes Leben. Kompakte Einheiten, die sich selbst in ausgefülltesten Tagen unterbringen lassen.
Viele Teilnehmer:innen sagen, es sei „eine wundervolle Unterstützung, um sich selbst Zeit zu nehmen, den Körper zu spüren, den Geist zu klären und der Seele etwas Gutes zu tun.“
→ Kein Stress, kein schlechtes Gewissen – aber Wirkung.

Direkt zum Angebot: https://www.rani-yoga.at/pocketyoga

https://www.rani-yoga.at/pocketyoga/

Danke fürs Lesen. Und fürs Spüren.

Deine
Rani