Ein stiller Weg nach innen

Der Oktober fühlt sich anders an. Vielleicht hast du es schon gespürt – diese besondere Qualität, die dich langsam nach innen ruft. Die Natur färbt sich golden, die Tage werden kürzer, und etwas in uns beginnt, leiser zu werden.

In dieser Podcastfolge habe ich über genau diesen Wandel gesprochen: Was macht den Oktober aus? Was können wir loslassen? Wie finden wir Balance? Und wie können wir gerade jetzt gut für uns sorgen?

Monatsqualität: Ein Erntemonat im Wandel 🍁

Der Oktober war ursprünglich der achte Monat (lat. octo = acht) im römischen Kalender – geblieben ist der Name, auch wenn er heute der zehnte ist. Er ist ein klassischer Übergangsmonat: Die Ernte neigt sich dem Ende zu, Wein, Kürbisse und Äpfel werden eingebracht – und in der Natur beginnt der Rückzug.

Diese Energie des „Zurückziehens“ lädt uns ein, auch im Inneren aufzuräumen. Es ist eine gute Zeit, um zu reflektieren:
✨ Was möchte ich nicht mit in den Winter nehmen?
✨ Was darf gehen?
✨ Was hat mir in diesem Jahr gedient – und was nicht mehr?

Die Kraft des Mondes im Oktober

  • Vollmond: 🌕  7. Oktober 2025 – eine Zeit der Fülle, aber auch ein Moment des bewussten Loslassens. Was darf sichtbar werden, bevor es gehen darf?

  • Neumond: 🌑 21. Oktober 2025 – ideal für Rückzug, Vision und sanften Neubeginn. Die Dunkelheit lädt uns ein, neue Samen zu setzen.

Yoga & Selfcare: Kleine Rituale, große Wirkung

Im Oktober dürfen unsere Praktiken sanfter werden. Ich teile in meinem Pocket-Yoga-Programm Übungen, die erdend, öffnend und nährend sind. Einige Impulse daraus:

  • Bauchatmung – zur inneren Rückverbindung

  • Vorbeugen & Stellung des Kindes – zum Loslassen & Sammeln

  • Schulterbrücke oder liegender Schmetterling – Herzraum öffnen & vertrauen

  • Karuna-Meditation – Mitgefühl nach innen und außen schicken

Auch kleine Selfcare-Rituale dürfen in den Alltag einziehen: warmes Wasser am Morgen, nährende Mahlzeiten, Spaziergänge im bunten Licht. Vielleicht magst du dich abends ölen, ein warmes Bad nehmen oder eine Seite Tagebuch schreiben?

Reflexionsfragen für dich

Der Oktober ist wie eine stille Schwelle. Nimm dir Zeit, dich selbst zu fragen:

  • Was möchte ich bewusst in meinem Leben loslassen?

  • Welche Muster, Vorstellungen oder Projekte passen nicht mehr zu mir?

  • Welche inneren Anteile brauchen jetzt meine Aufmerksamkeit?

  • Wofür darf ich mich anerkennen – unabhängig vom Ergebnis?

Und: Wie will ich leben? Diese Frage begleitet mich jeden Oktober aufs Neue.

Mythologie & Pflanzenkraft

Im Oktober begegnen wir der römischen Göttin Fortuna Redux – sie symbolisiert eine sichere Rückkehr und den Schutz auf inneren wie äußeren Wegen. Vielleicht spürst du selbst den Wunsch, zu dir zurückzukehren – auf sanfte, ehrliche Weise. Als Hüterin deines Heimkommens erinnert dich Fortuna daran, dass du dich selbst nicht verlieren kannst.

Auch die Krähe zeigt sich jetzt oft. Als Botin zwischen den Welten kann sie uns aufwecken, warnen und erinnern, ehrlich mit uns selbst zu sein – besonders, wenn wir alte Muster loslassen wollen.

Pflanzenkraft im Oktober:

  • Apfel – Symbol für Herzöffnung & weibliche Weisheit

  • Kürbis – steht für Fülle, Wärme & Schutz

  • Hagebutte – schenkt uns Immunstärkung, Zartheit & sanfte Reinigung

  • Brennnessel – als Tee eine Kraftpflanze für Klarheit & Energie

Lass dich begleiten von dem, was jetzt wächst, reift oder sich zurückzieht. Die Natur ist voller Hinweise, wie Wandlung geht – still, klar und voller Schönheit.

Einladung zu Pocket Yoga

Wenn du dir mehr Erdung, mehr Struktur und kleine Impulse für deinen Alltag wünschst, dann ist vielleicht mein Pocket-Yoga-Programm etwas für dich. Drei kurze Selfcare-Einheiten pro Woche (Atem, Bewegung, Meditation), direkt auf dein Handy – für genau diese Übergangszeit im Oktober. Einstieg ist jederzeit möglich.

👉 Hier kannst du dich anmelden  – oder sofort auf Ko-Fi kaufen und gleich loslegen

Fazit:
Der Oktober ist kein grauer Monat – er ist golden, klar und voll Weisheit. Wenn du still wirst, kannst du ihn hören: deinen inneren Ruf nach Balance, Rückzug und tiefer Selbstverbindung. Ich wünsche dir eine achtsame Reise durch diesen Monat.

Was nimmst du dir für den Oktober mit?

Namaste

Rani