
Das Ziel der ersten Woche ist ein ruhiger, tiefer, entspannter Atem.
Stell dir einen Wecker auf deinem Handy oder mit der Eieruhr auf 5 Minuten. Setze dich bequem hin. Am Anfang ist es viel angenehmer auf deinem Sessel zu sitzen.
Die Aufrechte Haltung
Du kannst mit einem Polster hinter dem unteren Rücken oder hinter den Schulterblättern deinen Sitz unterstützen. Stell dir vor, dass dein Atem Raum braucht. Je aufrechter deine Wirbelsäule ist, umso leichter wird die Atmung.
Du kannst mit einem Polster hinter dem unteren Rücken oder hinter den Schulterblättern deinen Sitz unterstützen. Stell dir vor, dass dein Atem Raum braucht. Je aufrechter deine Wirbelsäule ist, umso leichter wird die Atmung
Anleitung für erste Atemübung: die tiefe Bauchatmung
1. Beobachte deine Atmung ein paar Atemzüge lang
2. Lege die Hand auf deinen Bauch, und stell dir vor, dass der Atem da hinfließt, wo du die Wärme deiner Hände spürst
3. Erforsche was passiert. Wie leicht fällt es dir den Atem sanft und tief werden zu lassen.
4. Beginne langsam deine Atemzüge zu zählen. Wie lange ist deine Einatmung? Wie lange deine Ausatmung? Beginne damit die Atmung die länger ist, an die kürzere Anzugleichen.
5. Atme im Rhythmus 4:4 – 4 Ein, 4 Aus.
Tipp: Es hilft vor der ersten Einatmung einmal tief auszuatmen.
Das Ziel ist, jeden Tag die Bauchatmung zu üben und den Atem regelmäßig, tief und sanft zu führen.
Erklärungen zu den Atemübungen – Sama-Vritti
sama ist Sanskrit und bedeutet gleich, vritti kommt ebenfalls aus dem Sanskrit und meint die (geistige) Bewegung. Diese Atemtechnik übt, die Ein- und die Ausatmung im gleichen Rhythmus zu atmen. Das bedeutet: Du atmest so lange ein wie du ausatmest.
Probiere aus: Atme tief und ruhig ein und dann wieder aus. Fällt es dir leichter Aus- oder einzuatmen.
Was, wenn 4:4 für mich zu lange ist?
Nimm einen kürzeren Rhythmus, beginne mit 2:2 oder 3:3 und steigere, wenn du das Gefühl hast, dass es für dich einfach ist den Atem zu verlängern. Lass dich nicht verunsichern, je länger du übst, umso mehr Veränderung spürst du, steigere langsam, lass dir Zeit und hab vor allem Freude dabei!